• Informationen zum Studienjahr 2024/25

    •  Inskriptionszeiten

      WS 2024/25

      • Mo. 2.9. - Fr. 20.9.2024: Inskription an JKU, PHDL und PH-OÖ
      • Di. 10.9. - Do. 23.9.2024: Inskription PLUS; Abmeldungen bis 15.10.2024.

      In VU/VO sind An- und Abmeldungen an der PLUS permanent möglich, an der PHDL bis zum 29.10.2024.

      SS 2025

      • 10.2.-23.2.2024 Inskription PLUS; Abmeldungen bis 17.3.2024.
        Bei VU/VO An- und Abmeldungen bei VU/VO permanent möglich.
    • Einführung in die LernplattformGW - Für Studien- und Ortswechsler:innen

      Da immer wieder GW-Studierende Fragen zur LernplattformGW haben, laden wir

      • am Fr. 11.10.2024 von 17:00-18:00 Uhr
      • online: https://zoom.us/j/9142248577

      zu einer Fragestunde ein. Dieses Angebot richtet sich an Fachwechsler, aber auch Ortswechsler, die beispielsweise im Masterstudium nach Linz wechseln.

      Die Erstsemestrigen erhalten weiterhin in der 1. LV der Einführung in die Fachdidaktik GW am 1. Donnerstag im Oktober eine Einführung und Einschulung.

    • 13.7.2024

      • Links zur Inskription ergänzt (leider noch ohne JKU) sowie LV-Nummern kontrolliert/geändert.

      17.6.2024

      • UV Forschendes Lernen (Felgenhauer): Termine eingetragen

      20.6.024

      • UV Diverstiät&Sprachsensibilität (Spiessberger&Gottein): Fehlerhafte EC-Angabe korrgiert
    • 13.7.2024

      • Links zur Inskription ergänzt, LV-Nummern kontrolliert.

      17.6.2024

      • Fehlerhafte Einträge unter Anmerkungen korrigiert.
    • 23.10.2024

      • LV Felgenhauer (Einführung in das wissenschaftlicheArbeiten) findet am 30.10.2024 online statt.

      26.9.2024

      • Die LV Sozialwissenschaftliche Geographie (Smigiell/Felgenhauer) sowie Bevölkerungsgeographie (Faby) starten erst am Do. 10.10.2024. Die Fachdidaktik-LV von Frau Spiessberger starten bereits in der 1. Woche (Do. 3.10. und Fr. 4.10.2024).

      24.6.2024, 29.8.2024

      • PPS-Begleitung zur Projektwoche (Mairinger): Die Termine und Uhrzeiten wurden neu strukturiert. Bitte beachten Sie die Details.

      7.6.2024

      • Manche Termine der LV von Herrn Neuweg (FD-Seminar) und von Herrn Böheim/Pennerstorfer (Begleitung der Masterarbeit) wurden getauscht.
      • LV "Forschendes Lernen" (Felgenhauer"): Termine eingefügt.

      16.5.2024

      • Master-LV "Ausgewählte Themen der Ökonomie" (Pennerstorfer): zusätzlicher Termin und Start am Di. 1.10.2024 15:45 Uhr!
      • Am Di. 17.9.2024 startet die PPS III-Veranstaltung von Reinhild Mairinger bereits um 15:30 Uhr und endet um 20:30 Uhr. Sie können dennoch die fachliche Erweiterung der Ökonomie "Ökonomia und Cost" am gleichen Tag besuchen. Die LV-Leitungen sprechen sich ab.

      11.5.2024

      • UV Differenzierung: Eine Terminverschiebung
    • Anmeldung zum Gebundenen Wahlfach "Die Zukunft Europas: Integrationsbestrebungen vs. konkurrierende Nationalstaaten" (Spiessberger) JETZT!!

      Im Rahmen einer zweistündigen Lehrveranstaltung im SS 2025 findet von 21. bis 26.04.2025 eine Exkursion nach Brüssel / Brügge statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich und für die Exkursionsplanung notwendig.

      Sie besteht neben der Exkursion aus einem Europatag am Do. 27.02.2025 sowie drei klassische LV-Terminen, in denen die Vermittlung im Unterricht im Mittelpunkt steht. Sie ist im GW-Lehramtsstudium als gebundenes Wahlfach, in anderen Lehramtsfächern als freies Wahlfach möglich. Diese Lehrveranstaltung lässt sich gut außerhalb der klassischen Vorlesungszeiten verwirklichen und weist hohe Schulrelevanz (AHS 6. Klasse „Europaklasse“ sowie 4. Klasse MS/AHS) auf.

      In einer Vorbesprechung am Fr. 04.10.2024 im 10:30 Uhr in Präsenz erfahren Sie weitere Details. Wir treffen uns nach dem öffentlichen Teil der LV Naturgefahren in den Alpen vor AH03.

    • Inskriptionsberatung für das WS 2024/25