Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Zur Lehrplanentwicklung GW für die Sekundarstufe I

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Tagungen, Events und Arbeitsge...
  4. GW_LP2023
  5. 2019-2022

Kursthemen

  • Entwicklung
  • Entwürfe und Verordnung
  • Fortbildungsveranstaltungen
  • 2022/23
  • 2019-2022
    • Fortbildungsveranstaltungen im SS 2022

      • Digital:Earth:2022 von Mi.-Fr. 20.-22. April 2022 im iDEAS:lab an der Universität Salzburg
      • Zukunft Fachdidaktik GW von Mi.-Fr. 18.-20.5.2022 im Universitätszentrum Obergurgl
    • Die nächste Gelegenheit zum Austausch in Präsenz

      Mi.-Fr. 20.-22. April 2022

      im iDEAS:lab an der Universität Salzburg


    • Informationsveranstaltungen des Bildungsministeriums

      Im Rahmen einer Webinarreihe des Bildungsministeriums wurde Lehrenden in der Ausbildung und Fortbildung der GW-Lehrplan zweifach vorgestellt und breit diskutiert:

      • am Mo. 21. Feb. 2022 durch Herbert Pichler und Thomas Jekel
      • am Mo. 28. Feb. 2022 durch Christian Fridrich und Stefan Hinsch


    • Austausch mit dem Lehrplanteam

      Im Rahmen einer Online-Lehrerfortbildung am Di. 23. Nov. 2021 fand ein Austausch mit dem Lehrplanteam statt.

    • Icon Textseite
      Zum Detailprogramm Textseite
    • Zu den Mitschnitten der Vorträge

      Paul Hofmann & Alfons Koller: "Neuorientierungen im GW-Lehrplan 2023 der Sek. I - Von der Reproduktion zum Konzeptlernen" - https://myfiles.sbg.ac.at/index.php/s/Sa2G6gyAiNwSC7t  

      Marcel Vorage: "Das 'persönliche Leben' im Mittelpunkt der geographischen und wirtschaftlichen Bildung - https://myfiles.sbg.ac.at/index.php/s/mTsp8G8j556LNGH  

      Herbert Pichler: "GW mit zentralen fachlichen Konzepten unterrichten." - https://myfiles.sbg.ac.at/index.php/s/WNH6cALZTQydAka  

      Stefan Hinsch & Christian Fridrich: "Wirtschaftliche Bildung – handlungsorientiert" - https://myfiles.sbg.ac.at/index.php/s/CXwgyoLAsJoKmrn

    • Icon Datei
      Paul Hofmann & Alfons Koller: Lehrplan GW 2023. Zur Lehrplanentwicklung 2019-2021 Datei

      Paul Hofmann & Alfons Koller (2019): Neuorientierungen im GW-Lehrplan 2023 der Sek. I - Von der Reproduktion zum zukunftsorientierten Konzeptlernen. Schlierbach. Folien zum Online-Vortrag am 23.11.2021.  https://gwb.schule.at/mod/resource/view.php?id=36075 (23.11.2021)

    • Icon Datei
      Stefan Hinsch & Christian Fridrich (2021): Wirtschaftliche Bildung Datei

      Stefan Hinsch & Christian Fridrich (2021): Wirtschaftliche Bildung - handlungsorientiert. Wien. https://gwb.schule.at/mod/resource/view.php?id=36094 (23.11.2021


    • Die Innovationen im Lehrplan 2023 GW

      Im Rahmen des IMST-Fachdidaktiktages am Do. 23.9.2021 finden nachmittags (13:30 - 15:30) online Kurzstatements der Lehrplanautoren zu "Innovatives im Lehrplan 2020 GW" statt. Anfragen dazu sind erwünscht.

    • Icon Link/URL
      Details zum Programm des IMST-Fachdidaktiktages Link/URL
    • Icon Link/URL
      Zu den Abstracts der Vorträge Link/URL
    • Icon Textseite
      Zu den Mitschnitten der Vorträge Textseite
◄Fortbildungsveranstaltungen
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

        • GW_LP2027_AHSoberstufe

        • oegfd_herbsttagung2024

        • IMST_FDtagGW

        • GW_LFB_GWaktuell2025

        • ArgeGW_AHS_OOE

        • GW_LP2023

          • 2019-2022

        • reccGWgeomedien

        • gesoeb_informationen

        • GW-Unterricht

        • u3green

        • Projektnetzwerk WiWiTe

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App