Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Lehrpläne der verschiedenen Schultypen, aktuell und in der Geschichte des Faches

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Cluster Österreich Mitte
  4. Einführung in die Fachdidaktik der Geographie und Wirtschaftskunde (GW B 1.2)
  5. GW_FD_Lehrplan
  6. Thema 7: LEHRPLÄNE k o n k r e t i s i e r t - vor / nach dem Paradigmenwechsel 1985 in Schulbücherbeispielen
  7. LEHRPLÄNE k o n k r e t i s i e r t ....

LEHRPLÄNE k o n k r e t i s i e r t ....

Abschlussbedingungen

1985 erfolgte in Österreich der Paradigmenwechsel 

> weg von einem primär länderkundlich strukturierten (nach 1962 dem G das W additiv anhängend >>> vgl. hier >>)

>> hin zu einem thematisch-lernzielorientiert-aufbauendem Konzept (das G & W zu integrieren versucht  >> vgl. LP hier >>)

HIER im Verzeichnis sollen einige SCHULBUCHBEISPIELE   die Umsetzungsvarinaten  illustrieren.... (u.a. an Oö Kapiteln  

+ die aktuelle SB-Linkliste gibt weitere Einblicke >>

    • 0_Anleitung_zur_ERDBESCHREIBUNG_1833_kk_Schulbuch.pdf 0_Anleitung_zur_ERDBESCHREIBUNG_1833_kk_Schulbuch.pdf
    • 1_INHALTSverz_SB_Geo_1_Kl_19_20Jh_LÄNGSSCHNITT.pdf 1_INHALTSverz_SB_Geo_1_Kl_19_20Jh_LÄNGSSCHNITT.pdf
    • 2_Rothaug_1_Kl_1885.pdf 2_Rothaug_1_Kl_1885.pdf
    • 3_Rusch_1_Kl_1911_ooe.pdf 3_Rusch_1_Kl_1911_ooe.pdf
    • 4_Becker_Mayer_1_kl_1929ooe.pdf 4_Becker_Mayer_1_kl_1929ooe.pdf
    • 5_Heiderich_geo_1_kl_1930ooe.pdf 5_Heiderich_geo_1_kl_1930ooe.pdf
    • 6_Kende_1_kl_1931ooe.pdf 6_Kende_1_kl_1931ooe.pdf
    • 7_Fuchs_Kellner_Slanar_Erdkunde_4Kl_Noe_Ooe_1954.pdf 7_Fuchs_Kellner_Slanar_Erdkunde_4Kl_Noe_Ooe_1954.pdf
    • 8_a_SEYDLITZ_1-4kl_1973_Inhaltsgliederung.pdf 8_a_SEYDLITZ_1-4kl_1973_Inhaltsgliederung.pdf
    • 8_b_SEYDLITZ_4kl_1976_Naturlandschaften_Oesterreich.pdf 8_b_SEYDLITZ_4kl_1976_Naturlandschaften_Oesterreich.pdf
    • 8_c_SEYDLITZ_4kl_1976_Ooe_Noe_gr (1).pdf 8_c_SEYDLITZ_4kl_1976_Ooe_Noe_gr (1).pdf
    • 9_EMW_geo_1_kl_1977.pdf 9_EMW_geo_1_kl_1977.pdf
    • 10_AuW_geo_1_kl_1977.pdf 10_AuW_geo_1_kl_1977.pdf
    • 11_Du_u_d_Welt_1_kl_1981.pdf 11_Du_u_d_Welt_1_kl_1981.pdf
    • 12_Weltbilder_geo_1_kl_1983.pdf 12_Weltbilder_geo_1_kl_1983.pdf
    • 13_Neue_Geo_1_kl_1992.pdf 13_Neue_Geo_1_kl_1992.pdf
    • 14_Horizonte_Pano_InhaltsVer_1985_2000.pdf 14_Horizonte_Pano_InhaltsVer_1985_2000.pdf
◄ GW Inhalte gibt es schon im Unterricht der V O L K S S C H U L E
Weis J (1975), Ein kritischer Vergleich ...Seydlitz (& seine länderkundliche Darstellung) ... ►

Blöcke

Ergänzungsblöcke

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
GW_FD_Lehrplan
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App