Abschnittsübersicht
-
-
1985 erfolgte in Österreich der Paradigmenwechsel
> weg von einem primär länderkundlich strukturierten (nach 1962 dem G das W additiv anhängend >>> vgl. hier >>)
>> hin zu einem thematisch-lernzielorientiert-aufbauendem Konzept (das G & W zu integrieren versucht >> vgl. LP hier >>)
HIER im Verzeichnis sollen einige SCHULBUCHBEISPIELE die Umsetzungsvarinaten illustrieren.... (u.a. an Oö Kapiteln
-
An der Österreichischen Ausgabe des länderkundlich strukturierten Monopolbuches für AHS (u. vielen Hauptschulen) SEYDLITZ entzündete sich in Österreich beim Aufbruch der Geographiedidaktik auch die Schulbuchkritik. J. WEIS formulierte das in seinem Beitrag im ersten Fachdidaktikreader zu GW 1975 - der verfaßt an der Uni Wien auch den Paradigmenwechsel in Österreich einleitete (der dann 1985 nach Schulversuchen erfolgte)
-