Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Digital:Earth:AT 2021

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Tagungen, Events und Arbeitsgemeinschaften GW
  4. Digital:Earth:AT - Fortbildungen zu Geomedien an der Uni/PH Salzburg
  5. DigitalEarthAT2021
  6. "Aus der Praxis - für die Praxis"
  7. Ein Ideen- und Methodenpool zur Reflexion nachhaltigen Lebens - Eine Vielzahl kleinerer Tools

Ein Ideen- und Methodenpool zur Reflexion nachhaltigen Lebens - Eine Vielzahl kleinerer Tools

Cora Rothkirch & Sandra Stojanovic (2021): Lebensqualität und Lebensstile.- Linz, Salzburg. Web: gwb.schule.at/course/view.php?id=1208#section-5 (15.8.2021)

Es liegt keine Gesamtdokumentation vor.

Viele Ideen und Unterrichtsmethoden, um sich den Fragen des nachhaltigen Wirtschaftens und Lebens anzunähern!! - wie z. B.

  • persönlicher Human Footprint Calculator
  • thematische Karten zum ökologischen Fußabdruck
  • Padlet
  • Erstellen eine Conceptmap durch https://app.mindmapmaker.org/
  • Google Docs
  • ArcGIS-online Storymap
  • Arbeit mit dem Donut-Modell in der Oberfläche Miro.
Klicken Sie auf 'Ein Ideen- und Methodenpool zur Reflexion nachhaltigen Lebens - Eine Vielzahl kleinerer Tools', um die Ressource zu öffnen.
◄ Müll entdecken, auf einer Karte dokumentieren - Geotagging, AGO-Storymap, Google Maps
Leben in aller Welt - Dollarstreet, Storymap, Padlet ►
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
DigitalEarthAT2021
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App