• Nachtrags- und Wiederholungsprüfung am Mo. 24.3.2025

      Die Prüfungen am Mo. 24.3.2025 finden voraussichtlich von 10:30 bis 14:00 Uhr in Präsenz an der PH-Linz statt.

      An diesem Tag sind von 08:30 bis 10:00 Uhr der 2. Termin für die VU Geoinformation und Geokommunikation in Präsenz in Linz (PH-Linz) und Salzburg (PLUS).

      Zu folgenden Lehrveranstaltungen können sich Studierende anmelden:

      1. STEOP-VU "Einführung in das geographische und wirtschaftliche Denken"
      2. Einführung in die Fachdidaktik GW
      3. Fachdidaktik der Geomedien
      4. Migration zw. globalen und lokalen Dimensionen
      5. Disziplingeschichte der Geographie

      Die Anmeldung ist ab 1. März geöffnet.

      Nach Rücksprache der betroffenen Studierenden mit Hans Weidinger wurde der nächste und letzte Prüfungstermin zu "Naturgefahren in den Alpen" auf 1.4.2025 um 15:15 Uhr in Gmunden (Kammerhofmuseum) gelegt.

    • Zur Bekanntgabe von Prüfungswünschen für Mo. 24.3.2025 Forum

      Bitte geben Sie hier bekannt, wenn Sie am Mo. 24.3.2025 eine Wiederholungs- oder Nachtragsprüfung machen wollen. Nennen Sie im Betreff bitte den Namen der LV und geben Sie etwaige zeitliche Einschränkungen bekannt. Sollte der Zeitrahmen zu eng sein, bitten wir ebenso um Bekanntgabe Ihres Wunsches.

      Anmeldezeitraum: 1.3.2025 bis Di. 18.3.2025

      Verfügbar bis Ende 31. März 2025
    • Prüfungseinteilung zum Wiederholungs- und Nachtragstermin am Mo. 24.3.2025 Datei
      Verfügbar bis Ende 31. März 2025
    • Nachtrags- und Wiederholungsprüfung am Mi. 26.2.2025

      Die Prüfungen am Mi. 26.2.2024 finden von 08:00 bis 12:00 Uhr (ev. auch am Nachmittag) in Präsenz an der PH-Linz.

      Zu folgenden Lehrveranstaltungen können sich Studierende anmelden:

      1. STEOP-VU "Einführung in das geographische und wirtschaftliche Denken"
      2. Einführung in die Fachdidaktik GW
      3. Feedback "Wissenschaftliches Arbeiten" (Gruppe Felgenhauer)
      4. Fachdidaktik der sozialwissenschaftlichen Geographie (Spiessberger)
      5. Migration zwischen globalen und lokalen Dimensionen
      6. Disziplingeschichte der Geographie
      7. Naturgefahren in den Alpen (Weidinger) - Klausur

      Die Anmeldung kann von 1.2.2025 bis Sa. 22.2.2025 erfolgen.

    • Prüfungseinteilung für Mi. 26.2.2025 Datei

      Nr. 4 - Bauernfein abgemeldet.

      Verfügbar bis Ende 31. März 2025

    • Lehrveranstaltungsprüfungen im 1. Semester

    • Verfügbar bis Ende 19. März 2025
    • UV "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" 

      • Für den Abschluss dieser Lehrveranstaltung ist die Abgabe und Beurteilung einer schriftlichen Arbeit nach wissenschaftlichen Kriterien notwendig.
      • Tilo Felgenhauer wird in Verbindung mit der STEOP-/FD-Prüfung ein 10-minütiges Abschlussgespräch mit Rückfragen zur Arbeit führen. Bitte nur an folgenden Terminen eintragen:
        • Do. 9.1.2025
        • Fr. 10.1.2025
        • Mi. 15.1.2025
      • Die Rückmeldung von Pascal Goeke erfolgt nach der Fertigstellung der Gruppenarbeiten. 

    • UV "Fachdidaktik der sozialwissenschaftlichen Geographie"


    • VU Sozialwissenschaftliche Geographie (Smigiell, Felgenhauer)

    • Hier findet eine klassische Klausur statt. Die Anmeldung erfolgt über PLUS-online

      1. Termin: Do. 30.01.2025 von 10:00-12:00 Uhr, in Salzburg und Linz (AH02 an der PHDL)

      2. Termin: Fr. 28.02.2025 von 10:00-12:00 Uhr, in Salzburg (HS 434) und Linz (AH03 an PHDL)

      3. Termin: Fr. 4.4.2025 von 10:00-12:00 Uhr, in Salzburg (HS 435) und Linz (PH OÖ, HS 2)


    • VU Bevölkerung und Migration (Faby)

    • Hier gibt es eine Essaywerkstatt, d.h., es gibt ein 48-Stunden-Fenster zum Anfertigen des Textes. Genauere Informationen dazu sind auf Blackboard (PLUS) zu finden.

      Geographie: Bevölkerung und Migration - PLUSonline - Universität Salzburg

      Termine:

      1. Prüfungstermin am Donnerstag, 23.01.25

      2. Prüfungstermin am Freitag, 28.02.25

      3. Prüfungstermin am Freitag, 28.03.25

      Um teilzunehmen, muss man ein "Prüfungserklärung Remote Take-Homer-Exam" ausfüllen und ist auf der Blackboard zu finden.

    • VU "Geoinformation und Geokommunikation" - PLUS

      Die Prüfungsanmeldung erfolgt ausschließlich über PLUS-Online. Machen Sie das bitte bis zwei Werktage vor der Prüfung, damit wir die Prüfungen vorbereiten können.

      Folgende Termine sind vorgesehen (sowohl in Linz als auch in Salzburg):

      • Mi. 29. Jän. 2025 10:00 - 12:00 - PLUS und PH-Linz, AH02  
      • Mo. 24. März. 2025, 08:30 - 10:00 - PLUS und PH-Linz, AS04
      • Mo. 28. April 2025, 08:30 - 10:00 - PLUS und PH-Linz, AH02

    • UV Fachdidaktik der Geomedien

    • Verfügbar bis Ende 30. März 2025
    • UV "Ökonomia & Cost"

    • In dieser UV: Fachliche Erweiterung Wirtschaft - Ökonomia & Cost sind Texte zu verfassen. Detailinformationen und Abgabetermine werden in der UV kommuniziert und vereinbart.


    • UV Naturgefahren in den Alpen (Weidinger)

      Abschlussklausur am Beginn des Exkursionstages am Fr. 6.12.2024 im Kammerhofmuseum Gmunden.

      Nachtermin im Rahmen der Wiederholungstermine am 26.2.2025 an der PH-Linz sowie 1.4.2025 um 15:15 Uhr im Kammerhofmuseum Gmnunden. Anmeldung über das Wunsch-Forum.


    • UV "Integrative Fragestellung - Migration zwischen globalen und lokalen Dimensionen"

      Die Prüfungsanmeldung, welche zugleich die Einteilung ist, ist nur im angemeldeten Modus einsichtig.

    • Fachliche Begleitveranstaltung zur Schulpraxis

      Diese Lehrveranstaltungen werden durch die zeitgerechte Abgabe des Portfolios der schulpraktischen Beiträge sowie deren Reflexionen abgeschlossen. Die Termine werden jeweils mit der LV-Leitung vereinbart.

    • UV "Digitale Grundbildung in GW"

      Diese Lehrveranstaltungen werden durch die zeitgerechte Abgabe des Portfolios des Unterrichtsprojektes abgeschlossen. Die Termine werden jeweils mit der LV-Leitung vereinbart.


    • UV "Disziplingeschichte der Geographie"

      Die Prüfungsanmeldung, welche zugleich die Einteilung ist, ist nur im angemeldeten Modus einsichtig.


    • SE "Gemeinwohl und Gesellschaft"

      Die Prüfungsanmeldung, welche zugleich die Einteilung ist, ist nur im angemeldeten Modus einsichtig.

    • UV "Fachdidaktik GW" im Masterstudium

      Diese Lehrveranstaltungen werden durch die zeitgerechte Abgabe des Portfolios des Unterrichtsprojektes abgeschlossen. Die Termine werden jeweils mit der LV-Leitung vereinbart.