Abschnittsübersicht
-
-
Österreich 07 Klima und Klimawandel Datei
-
Arbeitsaufgaben
1: Suchen Sie auf den Seiten der Zentralanstalt für Meteorologie (www.zamg.ac.at) die Klimadaten der Ihrem Schulstandort am nächsten gelegenen Klimastation. Beschreiben Sie die Klimafaktoren wie z.B. Niederschlag und Temperatur.2: Methode - Arbeiten mit Klimakarten und Diagrammen:- Wählen Sie ein Klimadiagramm von Österreich aus und beschreiben Sie das Klima. (http://www.klimadiagramme.de/GMA_neu/Europa/oesterreich0.htm)
- Zeichnen Sie ein Klimadiagramm eines Tourismusortes in Österreich (https://www.rechner.club/wetter/klimadiagramm-erstellen)
- Wählen Sie eine Klimakarte und beschreiben Sie den Einsatz im Unterricht. (aus Zamg, Statistik Austria, ... )
3: Nehmen Sie Einsicht in den Gefahrenzonenplan eines Tourismusortes im alpinen Hochgebirge. Welche Gefahren werden angesprochen? Welchen Einfluss haben diese auf die Flächenwidmung? Welche Eingriffe werden durch die menschlichen Aktivitäten vorgenommen?(https://www.bmlrt.gv.at/forst/oesterreich-wald/raumplanung/gefahrenzonenplan/Gefahrenzonenplan.html)4: Erstellen Sie eine Infobroschüre zu den Fact sheets und präsentieren Sie anschließend Ihre Recherche.5: Beurteilen Sie die Kurzfilme zum Thema Klimawandel nach: Einsetzbarkeit im Unterricht, Informationsgehalt, Aufbau und Gestaltung, Quelle.6: Analysieren Sie die Ziele der Agenda 2030 nach ausgewählten Beispielen in Österreich. Wie reagiert das Bundesministerium auf die Umsetzung der Ziele?
-