Abschnittsübersicht

  • 3. Klasse NMS/AHS (7. Schulstufe): Was habe ich mit der Konjunktur zu tun?

    • Aus: Hans-Jürgen Albers, Theresia Benz, Hartmuth Hengst, Max Jung, Martin Plieninger & Norbert Umland (2001) Wirtschaft 7 - 10. Wirtschaftliche Stabilität.- Stuttart, Düsseldorf, Leipzig: Klett. S. 203

    • Aus: Hans-Jürgen Albers, Theresia Benz, Hartmuth Hengst, Max Jung, Martin Plieninger & Norbert Umland (2001) Wirtschaft 7 - 10. Wirtschaftliche Stabilität. Konjunktur.- Stuttart, Düsseldorf, Leipzig: Klett. S. 206.

    • Aus: Hans-Jürgen Albers, Theresia Benz, Hartmuth Hengst, Max Jung, Martin Plieninger & Norbert Umland (2001) Wirtschaft 7 - 10. Wirtschaftliche Stabilität. Konjunktur.- Stuttart, Düsseldorf, Leipzig: Klett. S. 207.

    • Aus: Helmut Wohlschlägl, Maria Hofmann-Schneller, Arnuld Beran, Franz Forster & Franz Graf (2009) Durchblick 3, GW für die 7. Schulstufe. Volkswirtschaft - gemeinsames Wirtschaften. Die Wirtschaftspolitik betrifft uns alle.- Wien: Westermann. S. 114

    • Aus: Helmut Wohlschlägl, Maria Hofmann-Schneller, Arnuld Beran, Franz Forster & Franz Graf (2009) Durchblick 3, GW für die 7. Schulstufe. Volkswirtschaft - gemeinsames Wirtschaften. Die Wirtschaftspolitik betrifft uns alle.- Wien: Westermann. S. 115

    • Gerd Schneider & Christiane Toyka-Seid (o. J.) Was sagt das Lexikon aus Hanisaland zum Thema Konjunktur?.- Web: www.bpb.de, www.hanisauland.de