Abschnittsübersicht


    • Ablauf
      1. Informationen zur Lehrveranstaltung, dem Outcome und den Anforderungen
      2. Kompetenzorientierung und neue Matura in GW
        • Anforderungsbereiche
        • Operatoren / Deskriptoren
      3. Analyse von Maturafragen in GW (Prätest)
        Diskurs zu Gestaltung von Maturafragen
      4. Verteilung der Daten zur Eingabe
        5 - 10 Eingaben bis zum 13. März 2015, die weiteren anschließend.



    • A2: Erhebung von Maturafragen (1. Schritt)

      1. Analysieren Sie die zugewiesenen Maturafragen mit Hilfe der nachfolgenden Umfrage.
      2. Verfassen Sie ein erstes Resümee ihrer Wahrnehmungen (halbe DinA4-Seite).