Abschnittsübersicht

  • "Kompetenzorientierte Aufgabenstellungen"

    • Passung zum Lehrplan
    • Die Schülerleistungen nach Anforderungsbereichen
    • Der Einsatz von Operatoren bei Aufgabenstellungen
    • Die Verwendung von Zusatzmaterialien
    • Weiterentwicklung von Aufgabenstellungen
    • Ablauf


      1. Analyse der ersten Dateneingaben von A2
        • Verteilung nach Lehrplankapitel und Klassen
        • Verwendung von Operatoren und W-Fragen - Schärfung der Zuordnung auf Anforderungsbereiche
        • des beiliegenden Materials und ihrer Einbindung
      2. Weitere Diskussion über
          • Anforderungsbereiche, Operatoren, Gestaltung des AFB III
          • Beurteilungskriterien, Notendefinition
          • Aufbau des Lehrplans
      3. Arbeitsauftrag A2: Weitere Eingabe