Abschnittsübersicht
-
-
Texte zur ersten, zweiten und dritten Sitzung (07.10.25+14.10.25+21.10.25) Verzeichnis
Anbei finden Sie die einführenden Texte. Die Texte von Blotevogel und Wardenga wären kurze Überblicksdarstellungen, mit denen man beginnen kann. Die Texte zur Wissenschaftstheorie und Gesellschaftstheorie begleiten die 2. Sitzung. Pflichtlektüre für alle wäre der Text von Miller (Johnston, Popper, Rosa et al. = weiterführend). Der Text von Brodersen wird in der 3. Sitzung von mir selbst aufgegriffen. Pflichtlektüre für alle für die dritte Sitzung am 21.10.25 wäre der Text von Beck über Herodot (s. PDF Semesterüberblick).
-
Präsentation Einführungssitzung am 07.10.25 Datei
-
Text zu Geographie und Nationalsozialismus (Carl Troll) Datei
Mauerer, Gudrun (1995): Siedlungsgeographie und Nationalsozialismus. Kontinuitäten oder Diskontinuitäten in der deutschsprachigen Siedlungsforschung nach 1933? In: Wardenga, Ute & Hönsch, Ingrid (Hg.): Kontinuität und Diskontinuität der Deutschen Geographie in Umbruchsphasen. Studien zur Geschichte der Geographie. Münster, S. 113-128.
TROLL, C. (1947): Die geographische Wissenschaft in Deutschland in den Jahren 1933 bis 1945. Eine Kritik und Rechtfertigung. In: Erdkunde 1, 1, 3-48.
-
Mauerer NS Geo Datei
-
Text Lichtenberger Geographie in Österreich Datei
-