Unterscheiden Sie vierschiedene Wissenskategorien (nach Anderson & Grathwohl), unterschiedliche Anforderungsbereiche von Arbeitsaufträgen sowie mehrere Basiskonzepte und gehen Sie auf Fragen der Heterogenität Ihrer Schülerinnen und Schüler ein.
Unterscheiden Sie verschiedene Schulbücher nach den Möglichkeiten zur eigenständigen Arbeit, der Passung zum Lehrplan und dem Paradigma des GW-Unterrichts sowie der Differenzierung in den Arbeitsaufträgen.
A3 - Arbeitsauftrag (Teil des Semesterportfolios): Entwickeln Sie aufgehend von einer Schulbuch(doppel)seite eine methodisch und inhaltlich differenzierte Aufgabenstellung mit zumindest zwei Arbeitsblättern zu je 20 Unterrichtsminuten.