Abschnittsübersicht

    • UV "Migration zwischen globalen und lokalen Dimensionen"

      Diese Web-Plattform begleitet die Lehrveranstaltung, gehalten von Tilo Felgenhauer und Thomas Schlager-Weidinger im WS 2020. Sie ist an der PH-Linz zu inskribieren und wird in zehn dreistündigen Terminen in der Regel am Donnerstag von 09:45 bis 12:15 Uhr an der PH-Linz abgehalten.

      Diese Veranstaltung ist als "Integrative und problemorientierte Fragestellungen der Geographie und Ökonomie (GW B 6.2 oder GW B 6.3) anrechenbar.

    • Hinweise zur Inskription

      • Voraussetzung für die Teilnahme an dieser UV ist der Abschluss des Moduls GWB 1, der LV des 1. Semesters.
      • Bitte kontrollieren Sie am Semesterbeginn, ob Ihre "Integrativen Veranstaltungen" unterschiedlichen Studienplanpunkten GWB 6.2 oder GWB 6.3 zugewiesen sind. Im Falle einer Doppelzuweisung wenden Sie sich bitte an Herrn Felgenhauer; er kann das vor der Beurteilung tauschen. Wenn Sie die Doppelzuweisung nicht beheben, überschreibt der jüngere Noteneintrag den älteren!

    • Zum Prüfungsraum am Do. 11.12.2020 / 18.12.2020 Link/URL
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Mündliche Online Prüfungen - Übersicht Namen und Termine Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Studienrechtliche Hinweise Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Die Übersicht zeigt die von T. Felgenhauer geleiteten Sitzungen der Lehrveranstaltung. Beachten Sie bitte, dass die Sitzungsnummer von den Nummern auf der Lernplattform abweichen kann und nur die fünf von T. Felgenhauer gehaltenen Sitzungen bezeichnet. 

    • Lektüreauftrag für alle bis zum 08.10.20 Datei

      Aschauer, W./Baham-Rabanser, M./Bodi-Fernandez, O./Haller, M./Muckenhuber, J. (2019)(Hg.): Die Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Österreich. Ergebnisse einer Umfrage unter Zugewanderten. Springer VS, S. 1-22 (16-22); 298-311. [Lesen Sie bitte mindestens die fett hervorgehobenen Abschnitte]

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation T Felgenhauer vom 01.10.2020 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Texte zur Präsentation der 1. Sitzung Datei

      Denzer, V./Wießner (2019): Einführung in die Humangeographie. Braunschweig: Westermann, S. 112-118.

      Hillmann, F. (2013): Migration. In: Lossau, J./Freytag, T./Lippuner, R. (Hg.): Schlüsselbegriffe der Kultur- und Sozialgeographie. Stuttgart: UTB/Ulmer, S. 108-121.

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
  • Bitte lesen Sie für die heutige Sitzung den Textauszug von Aschauer et al. (PDF s. Sitzung vom 01.10.20).

    Beachten Sie bitte den in der Präsentation von Sitzung 2 enthaltenen Arbeits-/Lektüreauftrag bis 10.11.20: Es gibt 9 Texte (s.u., auch im Überblick in der Präsentation und auf dem Dokument zum Semesterüberblick) zu verschiedenen empirischen Studien (Ausnahme: Text v. Budke/Kuckuck = Einleitungs-/Überblicksartikel). Von jeder Arbeitsgruppe soll bitte jeweils ein Text gelesen und dazu ein Handout angefertigt werden. Bitte ordnen Sie sich einer Arbeitsgruppe zu und erarbeiten Sie ein Handout gemäß der Word-Vorlage! Die Texte finden Sie digital unten im Ordner. 

    Sitzung am 12.11.2020 – Vorstellung und Diskussion von Einzelstudien

    Haindorfer, R. (2013): Ost-West-Pendeln und soziale Integration in den Herkunftsgesellschaften. SWS-Rundschau, 53 (2), S. 110-130.

    Pütz, R. (2003): Berliner Unternehmer türkischer Herkunft: Ethnic Business? Die Erde, 134 (3), S. 257-275.

    Schlenk, J./Kraas, F. (2018): Tibetische Migrationsökonomie in Majnu Ka Tilla, Dehli/Indien. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 160, S. 163-176.

    Vives, L. (2017): Unwanted sea migrants across the EU border: The Canary Islands, Political Geography, 81, S. 181-192. 

     

    Sitzung am 19.11.2020 – Migration und Klimawandel

    de Guttry, C./Döring, M./Ratter, B. (2016):  Challenging the current climate change – migration nexus: exploring migrants’ perceptions of climate change in the hosting country. DIE ERDE 147 (2), S. 109-118.

    Hillmann, F./Ziegelmayer, U. (2016):  Environmental change and migration in coastal regions: examples from Ghana and Indonesia. – DIE ERDE 147 (2): 119-138.

    Weber, E. (2016): Only a pawn in their games? environmental (?) migration in Kiribati – past, present and future. – DIE ERDE 147 (2): 153-164.

     

    Sitzung am 26.11.20 – Migration im GW-Unterricht

    Budke, A./Kuckuck, M. (2018): Einleitung. In: Budke, A./Kuckuck, M. (Hg.): Migration und geographische Bildung. Stuttgart: Steiner, S. 9-36.

    Land, M. (2018): Migration im Schulatlas. In: Budke, A./Kuckuck, M. (Hg.): Migration und geographische Bildung. Stuttgart: Steiner, S. 95-108.

    • Zur Abgabe der Gruppenarbeit Forum

      Sitzung am 12.11.20 + Sitzung am 19.11.20 + Sitzung am 26.11.20: Arbeitsauftrag bis 10.11.2020 

      Erstellen Sie mit Hilfe der Vorlage auf der Lernplattform ein Handout für die Teilnehmer der LV! Teilaufträge/Fragen:

      1.Fassen Sie die Themenstellung der Studie, den regionalen Rahmen, beforschte Gruppen etc…. knapp zusammen!
      2.Was sind zentrale Forschungsfragen der präsentierten empirischen Studie?
      3.Welche Methoden verwenden die Forschenden?
      4.Welche zentralen Ergebnisse erbrachte die Studie?
      5.Wie beurteilen Sie das Forschungsdesign? Welche Probleme/Lücken sind eventuell erkennbar?
      6.Welche Folgefragen ergeben sich aus den dargestellten Ergebnissen?
      Eröffnen Sie pro Text ein eigenes Thema und laden Sie Ihre Zwischenergebnisse und das Endergebnis (ausgefülltes Word-Dokument) hoch. Markieren Sie das finale Ergebnis! Termin 10.11.2020
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Texte PDF Verzeichnis
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Vorlagen für die Handouts Verzeichnis

      Bitte beachten Sie: Die Datei mit dem Namen "Vorlage Handout" ist für alle Texte außer Budke/Kuckuck gedacht. Die Vorlage für die Gruppe, die diesen Text bearbeitet, benutzt bitte die so beschriftete Vorlage. 

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation zur Sitzung am 08.10.20 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
  • Die Sitzung findet online über ZOOM statt unter:

    https://zoom.us/j/5989670189?pwd=eE1IMTQ5d2RBU1I3VUJGOVByNHZPZz09

    Meeting-ID: 598 967 0189

    Kenncode: 598566

    In der Sitzung behandeln wir die folgenden Texte - die erstellten Handouts der Arbeitsgruppen finden Sie ab 12.11.20 ebenfalls hier. 

    Haindorfer, R. (2013): Ost-West-Pendeln und soziale Integration in den Herkunftsgesellschaften. SWS-Rundschau, 53 (2), S. 110-130.

    Pütz, R. (2003): Berliner Unternehmer türkischer Herkunft: Ethnic Business? Die Erde, 134 (3), S. 257-275.

    Schlenk, J./Kraas, F. (2018): Tibetische Migrationsökonomie in Majnu Ka Tilla, Dehli/Indien. Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft, 160, S. 163-176.

    Vives, L. (2017): Unwanted sea migrants across the EU border: The Canary Islands, Political Geography, 81, S. 181-192. 

     

    • Handouts zur Sitzung Verzeichnis
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
  • Die Sitzung findet online über ZOOM statt unter:

    https://zoom.us/j/5989670189?pwd=eE1IMTQ5d2RBU1I3VUJGOVByNHZPZz09

    Meeting-ID: 598 967 0189

    Kenncode: 598566

    In der Sitzung behandeln wir die drei Texte, die sich mit dem Thema Klima/Umwelt und Migration beschäftigen. Die dazu vorbereiteten Handouts finden Sie hier.

    de Guttry, C./Döring, M./Ratter, B. (2016):  Challenging the current climate change – migration nexus: exploring migrants’ perceptions of climate change in the hosting country. DIE ERDE 147 (2), S. 109-118.

    Hillmann, F./Ziegelmayer, U. (2016):  Environmental change and migration in coastal regions: examples from Ghana and Indonesia. – DIE ERDE 147 (2): 119-138.

    Weber, E. (2016): Only a pawn in their games? environmental (?) migration in Kiribati – past, present and future. – DIE ERDE 147 (2): 153-164.

    • Handouts Verzeichnis
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation 19.11.20 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
  • Die Sitzung findet online über ZOOM statt unter:

    https://zoom.us/j/5989670189?pwd=eE1IMTQ5d2RBU1I3VUJGOVByNHZPZz09

    Meeting-ID: 598 967 0189

    Kenncode: 598566

    In der Sitzung beschäftigen wir uns mit Migration im GW-Unterricht. Darauf beziehen sich folgende Texte - die Handouts finden Sie ebenfalls hier. 

    Budke, A./Kuckuck, M. (2018): Einleitung. In: Budke, A./Kuckuck, M. (Hg.): Migration und geographische Bildung. Stuttgart: Steiner, S. 9-36.

    Land, M. (2018): Migration im Schulatlas. In: Budke, A./Kuckuck, M. (Hg.): Migration und geographische Bildung. Stuttgart: Steiner, S. 95-108.

    • Handouts zur Sitzung Verzeichnis
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation zur Sitzung 26.11.20 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Beispiel Migration im Schulatlas Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen