• Schulgesetze, Aufsichtserlass und Haftung

    • Präsenzdurchführung am gleichen Tag wie "Naturwissenschaftliche Themen im GW-Unterricht"

      Termin für alle Gruppen (Di und Do)

    • Inhalte

      • Mag. Birgit Schinnerl (Landesbildungsdirektion OÖ, Referatsleiterin Schulrecht/Bund):
        Der Aufsichtserlass, Haftungsfragen und weitere schulrechtliche Verpflichtungen bei Outdooraktivitäten.

    • Leseauftrag L 8.2 & 8.3

      Pflichtlektüre zum Aufsichtserlass:

      Birgit Schinnerl (2024) Aufsicht / Haftung.- Linz. Handout zum Vortrag am 25.4.2024 an der PH-Linz.

      sowie SchUG $51 (19): Pflichten der Lehrpersonen

      Weiterführende Literatur

      • BMBWF (2005) Aufsichtserlass 2005.- Wien. (= Rundschreiben 15/2005). 12 S.
      • Bundesminister für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten (2017) Schulveranstaltungsverordnung 1995 (i.d.V. v. 28.4.20218).- In: BGBl. II Nr. 90/2017. S ##.
      • Rainer Frankhauser, Simone Gartner-Springer, Claudia-Sabrina Jäger, Wilhelm Wolf (2018) Handbuch Schulrecht mit Fallbeispielen aus der Praxis. Wien: Westermanngruppe.
      • E. Hauswirth (2018) Grundlagen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).- Linz. Unterlage des LSR OÖ.
        Web: https://www.lsr-ooe.gv.at/fileadmin/datenschutz_grundverordnung/information/dsgvo_unterlagen.pdf
    • Eine weitere Pflichtlektüre wird in den nächsten Tagen freigeschalten.

    • Pflichtlektüre

    • Birgit Schinnerl (2024) Handout zu Aufsichtserlass und Haftung Datei

      Birgit Schinnerl (2024) Aufsicht / Haftung.- Linz. Unveröffentlichtes Manuskript.

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Weiterführende Literatur - sehr zum Durchblättern und Lesen empfohlen!!

    • Bundesministers für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten (2022) Schulveranstaltungsverordnung 1995 (i.d.V. v. 13.3.2024).- In: BGBl. II Nr. 90/2017. S ##.

    • BMBWF (2005) Aufsichtserlass 2005.- Wien. (= Rundschreiben 15/2005). 12 S.