Abschnittsübersicht

  • Diese Web-Plattform begleitet die LV "Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten" von Tilo Felgenhauer (PH OÖ) im WS 2024/25. 

    • Lehrveranstaltung am Standort Linz im WS 2024/25 zu inskribieren und abgehalten an der PH-OÖ.

      Diese Lehrveranstaltung bietet eine Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten im Fach GW und deckt im Bachelorstudienplan GW den Punkt GW B 1.3 ab.

    • Auszug Buchkapitel: Wissenschaftlich arbeiten Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation zur Sitzung am 02.10.24 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation zur Sitzung am 09.10.24 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Buchkapitel Datei

      Baade, Jussi; Holger Gertel und Antje Schlottmann (2014): Wissenschaftlich Arbeiten. Ein Leitfaden für Studierende der Geographie. Bern. Haupt. 3., aktual. Aufl.​

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Kapitel zu Zitieren und Belegen Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation zur Sitzung am 16.10.24 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Diskussion - Probleme im Umgang mit wissenschaftlichen Texten Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
  • Organisatorische und thematische Details entnehmen Sie bitte dem Lernkurs der STEOP-VU.

    • Präsentation zur Sitzung am 23.10.24 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Auszug Buchkapitel Wissenschaftlich Schreiben Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Hinweise wissenschaftliche Hausarbeiten Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Buchkapitel zum Thema Präsentieren Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation zur Sitzung am 30.10.24 - Thema "Präsentieren" Datei

      Auftrag bis zur nächsten Sitzung:

      Bewerten Sie in differenzierter Form (mdl.) die Ihnen bereits bekannte Präsentation anhand des Leitfadens mit dem Schwerpunkt auf Punkt 3 (Form der Darstellung)! (vgl. auch Baade et al., S. 211)

      Nico Paech: „Postwachstumsökonomie in 20 Minuten“ (Vortrag auf Youtube:

      )

      Luisa Neubauer: „Why you should be a climate activist“ https://www.ted.com/talks/luisa_neubauer_why_you_should_be_a_climate_activist

      Steven Pinker: „Is the world getting better or worse? A look at the numbers“

      https://www.ted.com/talks/steven_pinker_is_the_world_getting_better_or_worse_a_look_at_the_numbers#t-634440 

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
  • Wir treffen uns um 09.00 Uhr am Hauptplatz in Linz an der Dreifaltigkeitssäule. Wir möchten von dort aus in Gruppen kleine Erkundungsaufgaben vergeben und diese dann gemeinsam auswerten. Thematisch bewegen wir uns im Bereich der Stadtgeographie - insbesondere die Funktion der Stadt (auch deren innere Gliederung und Struktur) sowie soziale Perspektiven werden im Mittelpunkt stehen. Wir werden dazu einzelne Aspekte der STEOP-Vorlesung zur Stadtgeographie in der konkreten Anschauung vor Ort aufzeigen. 

    Bitte bringen Sie Schreibmaterial und achten Sie bitte auch auf eine wettergerechte Kleidung. 

    • Einreichung Exposé bis 11.11.24 - 12.00 Uhr Aufgabe

      Bitte reichen Sie hier Ihr Exposé als PDF mit Namen im Dateinamen ein. 

      Vielen Dank

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation zur Sitzung am 13.11.24 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Präsentation zur Sitzung am 27.11.24 Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Abschlusssitzung am 04.12.2024 - Upload der Handouts und Präsentationen Forum

      Laden Sie hier bitte bis zum 03.12.24, 11.00 Uhr Ihr Handout als PDF und Ihre Präsentation hoch. Beachten Sie bei der Erstellung die Vorgaben, die in der Sitzung am 13.11.24 erläutert wurden. Die Präsentation darf 5-7 Minuten dauern. Bitte benutzen Sie einen Dateinamen, der Ihre Nachnamen und ein Titelstichwort enthält. 

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Abgabe der Hausarbeiten Aufgabe

      Bitte laden Sie hier Ihre Hausarbeit als PDF bis 03.01.25 hoch. Bitte nutzen Sie Dateinamen ohne Leerzeichen und Umlaute, die Ihre Namen und ein Titelstichwort enthalten.

      Bitte beachten Sie auch die Seitenrandeinstellung: die Empfehlung lautete: links 4cm, rechts 2cm, oben/unten 2cm. Sie können geringfügig davon abweichen. ABER: Diese Ränder bitte in MS-Word nicht als zusätzlichen Einzug (unter "Absatz"), sondern als Standardeinstellung für Ihr Dokument definieren (unter "Seite einrichten" oder "Seitenränder anpassen"). Ansonsten wird Ihr Schriftblock zu schmal, weil sich der Standardeinzug und der Sondereinzug addieren - das bitte vermeiden. 

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen