• hybride Durchführung: präsent in Linz, präsent in Salzburg

    • Daten - Beschreibende Statistik - Visualisierung in Diagrammen

    • Inhalte

      • Übersicht über die Aufgaben des Portfolios zum Konversatorium und der Übungsphase zur VU
      • Stellen der Arbeitsaufgaben
        • 51 - Moodle-Lernkurs
        • 52 - Digitalität
        • 53 - Topographische Karte
        • 54 - Diagramme gestalten
    • Inhalte
      • Motivation
      • Daten - Lage und Verteilung, Klassenbildung - Visualisierung in Diagrammen und Karten
      • Beschreibende Statistik
        • Skalenniveaus: qualitativ - quantitativ; nominal, ordinal, intervall, rational
        • statistisch diskret - statistisch stetig, regional diskret - regional stetig
        • Lage- und Streuungsparameter
        • Korrelation zweier Merkmale
        • Bildung von Merkmalsklassen
      • Visualisierung in Diagrammen
        • Stab-/Balken-, Punkt-/Linien-, Kreis-, kombinierte -, Netzwerk-
        • Fragen von Skalenursprung und Darstellungsmaßstab
        • Arbeitsaufgabe Diagramme
          - Arbeitsauftrag für das KO folgt in dieser Woche
          - T: 5.12.2023: Fragen zur technischen Lösung, kritische Diskussion der Visualisierungen