• E-Learning/ Blended-Learning in GW und in der Schule allgemein

    • hybride Durchführung: Linz präsent - Salzburg online

    • Wir empfehlen dringend, an der MI-Vorlesung am 6.11.2024 teilzunehmen, da dort eine Einführung in Survey123 erfolgt. Die Onlineteilnahme ist zulässig.

    • Inhalte

      • Entdecke Linz
        • Besprechen der Abstracts -  Fakten-/ Konzeptwissen
        • Festlegen der Routen
        • Hinweis: VO am Mi 6.11.24 Inputs zu AGO
      • Das Digitale in Unterricht und Schule

        • Geomedien im GW-Unterricht - fachspezifische Tools
          Bsp. Routenplanung - Lernziele formulieren - Anforderungsbereiche zuordnen
        • Geomedien im Alltag nutzen und reflektieren
          > allg. Medienkompetenz, Fach Digitale Grundbildung
        • Begriffsklärungen: 
          E-Learning, Blended Learning, Distance Learning, synchrones/asynchrones Lernen, OER - Open Educational Ressources, C- :: CC-Lizenzen (Creative Commons)
        • Lernplattformen im Unterricht, Lernpfade gestalten
          DSGVO-Information zur LernplattformGW
        • Digitale Tools für den Unterricht (allgemein)
          Relevanz der verfügbaren Hardware: Tablet oder Notebook in der Schüler:innenhand, Computerraum
        • Digitale Tools/Kanäle in der Schule, Schutz vor Überforderung

    • Weitere Arbeitsaufträge