• Digitale Grundbildung, das Frankfurter Dreieck und der GW-Unterricht

      LV online synchron

    • Inhalte

      • Fragen zum Leseauftrag zum Lehrplan der Digitalen Grundbildung
      • Digitale Grundbildung - Frankfurter Didaktisches Dreieck
      • Initiativen der österreichischen Bildungspolitik zur digitalen Grundbildung
      • Brainstorming: Themenbereiche der digitalen Grundbildung mit Bezug zum Fach GW
      • Lernplattform Moodle: Klärung der Details I


      Organisatorisches

      • Anwesenheitskontrolle, Klärung der Fehlenden
      • Fehlende studentische Lernkurse ergänzen
    • Arbeitsauftrag 2.1: Themen der Digitalen Grundbildung

      • Analysieren Sie in Kleingruppen den Lehrplan der digitalen Grundbildung und benennen Sie  ein übergeordnetes Thema/einen "Betrachtungsgegenstand" aus den drei Perspektiven.
      • Jede Kleingruppe fokusiert auf eine Schulstufe.

    • Arbeitsauftrag 2.2: Alltagsverständnisse Digitaler Grundbildung

      • Sie werden zufällig in Kleingruppen zu je drei Personen eingeteilt und treffen sich in einem Gruppenraum.
      • Reflektieren Sie und konkretisieren Sie Ihr persönliches Verständnis von digitaler Grundbildung:
        • Was benötigt ein Schulabgänger / eine Schulabgängerin für ihr Leben?
        • Welche Kompetenzen soll sie aufweisen?
        • Was erscheint darüberhinaus noch notwendig zu sein?
        • Was können wir im GWB-Unterricht dafür leisten?
      • Halten Sie Ihr Ergebnis auf deinem DinA4-Blatt fest (Form egal: Mindmap, Tabelle etc.). Stellen Sie das Dokument in Ihren Lernkurs.

    • Mein eigener Lernkurs


    • Weitere Arbeitsaufträge

    • Brinda, T. (et. al.) (2019): Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt - ein interdisziplinäres Modell. URL: https://dagstuhl.gi.de/fileadmin/GI/Allgemein/PDF/Frankfurt-Dreieck-zur-Bildung-in-der-digitalen-Welt.pdf (05.10.2022).

    • Hörmann, C., et. al. (2022): From Non-Existent to Mandatory in Five Years -The Journey of Digital Education in the Austrian School System. In: ISSEP 2022. URL: https://www.researchgate.net/profile/Corinna-Hoermann/publication/363892012_From_Non-Existent_to_Mandatory_in_Five_Years_-The_Journey_of_Digital_Education_in_the_Austrian_School_System/links/633410f513096c2907d7b603/From-Non-Existent-to-Mandatory-in-Five-Years-The-Journey-of-Digital-Education-in-the-Austrian-School-System.pdf (12.12.2022).