• Di. 07.10.25 – Planungen

    •    

      Unterrichtsplanungen

    •    

      Jahresplanungen aus dem eigenen Unterricht: 

    • Icon Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Icon Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Icon Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • Icon Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    •     

      Unterrichtsbeispiele von Insert

    • Arbeitsauftrag zu Insert: 

      Analysieren Sie alleine oder zu zweit ein Unterrichtsbeispiel von Insert auf inhaltlicher (WAS?), methodischer (WIE?) und fachdidaktischer (WARUM? WARUM SO?) Ebene

      Versuchen Sie, mögliche Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Unterrichtsbeispiels ausfindig zu machen und Lösungen dafür zu entwickeln

      Erstellen Sie dazu eine PowerPoint und präsentieren Sie das Unterrichtsbeispiel und Ihre Analyse am 14.10. im Kurs. 

      Laden Sie ihre Präsentation vorab hier hoch: Abgabe: Insert-Präsentation 

    • Angelika und Beatrice: Abgaben, Steuern und Gebühren: Was macht der Staat damit?

      Vanessa und Christoph: Marke und Marketing

      Selina und Eduarta: Grüner Finanzmarkt

      Andrea: Billige Lebensmittel haben einen hohen Preis

      Sabine: Handel, Supermarkt, Verkaufsstrategien, Konsumentensicht

      Sarah und Thomas F.: Die Rolle der Geldpolitik in der EU

      Helene und Daniel: Wahrnehmung der Arbeit auf dem Bauernhof

      Amina und Laura: Jugendsparen: Kann Geld alle Wünsche erfüllen?

      Lena und Karin: Kreditaufnahme Konsumkredite

      Marcel und Leonie: Überschuldung: Umgang mit Geld

      Manuel und Kajetan: Was nehmen wir für die Schokolade in Kauf?

      Thomas T. und Julian: Wenn das Leben zu teuer wird – ist Nachhaltigkeit für alle leistbar? 

      Tizian: Krypto-Assets