• Hervorgehoben
    • Informationen zum Wintersemester 2025/26

    • Wiederholungs- und Nachtragsprüfungen zum SS 2025 - Bachelor-/Masterarbeiten im Studienjahr 2025/26

      Am Fr. 10.10.2025 findet

      • von 08:30-10:00 Uhr die Nachklausur von VU Geoinformation und Geokommunikation (WS 2024/25) sowie UV Naturgefahren in den Alpen (SS 2025) statt. Anmeldung ab 1. Sept. 2025 über PLUS-Online bzw. die LernplattformGW.
      • von 10:00-11:30 Uhr ein Wiederholungstermin von LV des SS 2205 statt. Anmeldung ab 1.9.2025 über die LernplattformGW.
      • von 12:00-14:00 Uhr (in AH01) eine Einführung in Bacherlor- und Masterarbeiten statt. Dort werden dann auch die Themen vergeben; viele Professor:innen werden anwesend sein.
    • Vorgezogene Inskription von LV, die schon im September 2025 beginnen

      (2) Inskription der Begleitveranstaltungen zur Schulpraxis für das WS 2025/26

      Bitte inskribieren Sie JETZT die gewünschten Begleitveranstaltungen zur Schulpraxis. Wir unterscheiden zwischen

      (2.1) Fachpraktikum (Tagespraktikum an Schulen) – Gruppe Marso: https://www.ph-online.ac.at/ph-linz/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=352473&pSpracheNr=1

       1. organisatorischer Termin: Do. 18.9.2025 (Praxistag Sekundarstufe) 17:00-17:45 Uhr, online: https://zoom.us/j/9142248577

      (2.2) Vertiefungspraktikum (Blockpraktikum im Stiftsgymnasium Schlierbach von 22.-29.9.2025) – Gruppe Mairinger: https://www.ph-online.ac.at/ph-linz/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=352504&pSpracheNr=1

      Diese Begleitveranstaltung startet vorgezogen, mit Anwesenheitspflicht, da die Projektwoche vorbereitet wird: Fr. 12.9.2025 14:40-19:45 PHDL, Di. 16.6.2025 17:00-19:30 PHDL, Fr. 19.9.2025 14:40-17:15 So. 21.9.2025 (geändert) 18:00-max. 20:15, online.
      Der zweite Termin, der eine Kollision verursachte, am Fr. 19.12. wurde abgesagt.

       

      (2.3) Anerkennung des pädagogischen Dienstes als Fach- oder Vertiefungspraktikum – Gruppe Kerschbaummair

      1. GW-Praktikum: https://www.ph-online.ac.at/ph-linz/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=352473&pSpracheNr=1

      2. GW-Praktikum: https://www.ph-online.ac.at/ph-linz/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=352504&pSpracheNr=1

      1. Termin: Do. 18.9.2025 (Praxistag Sekundarstufe) 14:00-17:30 Uhr, präsent oder online: https://zoom.us/j/9142248577

       

      (3) Inskription der FD GW im Masterstudium für 2025/26

      Bitte inskribieren Sie JETZT und unterscheiden Sie, ob Sie im WS 2025/26 in der Klasse stehen (egal ob im pädagogischen Dienst oder im Masterpraktikum) oder ob Sie im WS 2025/26 keinen Schulkontakt (GW-Unterricht) haben.

      https://www.ph-online.ac.at/ph-linz/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=352189&pSpracheNr=1

       

      (4) Fachliche Vertiefung Ökonomie 2025/26

      Im WS 2025/26 werden zwei fachliche Vertiefungen zur Ökonomie angeboten. Veranstaltungen dieser Art werden im neuen Curriculum in größerer Zahl gefordert sein (z. B. für die aktuelle Zweitsemsterigen nach dem Umstieg).

       

      (4.1) Pascal Goeke und Hr. Reitinger bieten die Planspiele Ökonomia und Cost als Blocktermine (08:30-17:00 Uhr) an: Di./Mi. 16./17.9.2025 Wifi Linz und Mo./Di. 29./30.9.2025 Wifi Linz

      + zwei Online-Begleitterminen am Mo. 15.9.2025 und Mo. 20.10.2025 jeweils 18:30-20:00 Uhr

      https://www.ph-online.ac.at/ph-linz/pl/ui/$ctx;design=ca2;header=max/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=351645&pSpracheNr=1

      Bitte inskribieren JETZT, damit wir die TN-Zahl abschätzen können.

       

      (4.2) Weiters bietet Gottfried Kögler (JKU) eine interessante Veranstaltung „vierzehntägig“ am Mittwoch an. Sie ist gut mit Fachdidaktik Geomedien und UV Migration zu kombinieren: "Fachliche Erweiterung Wirtschaft: Aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen". Dabei geht er auf aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen unserer Zeit ein. Sie ist über KUSSS zu inskribieren.


    • Die Cluster-AG GW hat im Februar 2025 einen Entwurf für den neuen Studienplan GW im Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) beschlossen, der ab dem Studienjahr 2026/27 gilt. Dieser wurde von den zuständigen Gremien im Juni 2025 beschlossen und seitens der PLUS publiziert; die anderen Institutionen werden folgen. Sollten Änderungen zu den rechtsgültigen Version auffallen, bitten wir um Rückmeldung.

    • Die Cluster-AG GW hat im Februar 2025 einen Entwurf für den neuen Studienplan GW im Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) beschlossen, der ab dem Studienjahr 2026/27 gilt. Dieser wurde von den zuständigen Gremien im Juni 2025 beschlossen und seitens der PLUS publiziert; die anderen Institutionen werden folgen. Sollten Änderungen zu den rechtsgültigen Version auffallen, bitten wir um Rückmeldung.

    • Um den Umstieg von alten (2016) auf die neue (2026) Studienpläne zu ermöglichen, hat die Cluster-AG GW im Februar 2025 Äquivalenzlisten der Lehrveranstaltungen beschlossen, die ab dem Studienjahr 2026/27 gelten. Dieser wurde von den zuständigen Gremien im Juni 2025 beschlossen und seitens der PLUS publiziert; die anderen Institutionen werden folgen. Sollten Änderungen zu den rechtsgültigen Version auffallen, bitten wir um Rückmeldung.