WS 2017
Wintersemester 2017/18
Dies ist nur eine unverbindliche Übersicht, die das Ziel hat, die Lehrveranstaltungen leichter in den jeweiligen Online-Systemen zu finden. Studienrechtlich verbindlich ist das Angebot in PLUS-online, KUSSS der JKU bzw. PH-online der einzelnen PHs.
Falls Sie Fehler entdecken, melden Sie diese bitte an gw@ph-linz.at.
- für das 1. Semester
- für die Geomedien-VA im 3. Semester an der PH-Linz
- Die Wirtschaftslehrveranstaltungen finden an Montagen an der JKU statt.
FD Ökonomische Bildung - Ökonomie für das Studienfach GW- Als Alternative zur VA von Herrn Neuweg möchte ich auf die VA von Frau Stieger in Salzburg hinweisen. Dort sind noch Plätze frei!
Sollten Sie Unterschiede zu den Einträgen in PH-online feststellen, melden Sie sich bitte direkt bei gw@eduhi.at.
Antworten auf Rückfragen und die genaue Festlegungen der Uhrzeiten erfolgen bei der Semestervorbesprechung am 1. Termin.
Semestervorbesprechung für das 1. Semester
am Do. 5. Okt. 2017 11:00 bis 18:00 Uhr an der PH-Linz
- Wir empfehlen für das erste Semester GW drei Lehrveranstaltungen
- Beachten Sie bei der Gruppenanmeldung, dass Sie bei beiden Übungen alternative Gruppen wählen; also zuerst Fachdidaktik und anschließend wissenschaftliches Arbeiten oder umgekehrt. Zeitgleich können Sie die beiden Lehrveranstaltungen nicht besuchen.
- Alle Teilnehmer/-innen bleiben bis zum ersten Präsenztermin auf einem Warteplatz. Nach der Entscheidung, ob eine dritte Gruppe eröffnet werden kann, und der Ummeldung zwischen den Gruppen erfolgt die Fixplatzzuordnung.
- Alle weiteren Fragen klären wir bei der Semestervorbesprechung.
Semestervorbesprechung für die Geomedien-Veranstaltungen
am Mi. 4. Okt. 2017 11:00 -12:30 Uhr
- Wir empfehlen entweder den Geomedienblock am Mittwoch oder den Wirtschaftsblock am Montag in diesem Semester zu wählen.
- Kern des Geomedienblocks an Mittwochen ist die VU Geoinformation und Geokommunikation in der Regel von 11:00 bis 16.15 Uhr. Details dazu.
- Voran oder nachgestellt ist die UV zur Fachdidaktik der Geomedien (09.15 - 10.45 oder 16:30 bis 18:00 Uhr), deren Gruppen alternativ besucht werden sollen. Falls Sie Probleme bei der Gruppenzuteilung haben, werden wir diese beim ersten Termin vor Ort lösen (sofern die Gesamtzahl nicht überschritten wird). Details dazu.
- Da bei der LV Didaktik der ökonomischen Bildung von Georg Neuweg an der JKU die Nachfrage die vorhandenen Plätze übersteigt, möchten wir speziell auf die Alternative in Salzburg, die LV von Sandra Stieger, hinweisen, die äquivalent dazu ist. Besuchen Sie diese!
- Wir bitten Sie - falls Sie es noch nicht getan haben-, uns über das letzte Jahr Rückmeldung zu geben. 27 Rückmeldungen von etwa 70 Studierenden bisher sind leider nicht repräsentativ.
Geländepraktikum im Landschaftslabor Koppl
nur für Drittsemestrige relevant
Danke für die Anmeldungen. Es werden nun zwei Gruppen/Termine geplant. Wer sich noch nicht entschieden hat, möge sich bitte bis Do. 18.5.2017 zu einem der beiden Termine anmelden.
Weitere Details erfahren Sie am Do. 1.6.2017 in der LV von Herrn Klug.
Sichern Sie sich bitte jetzt schon Ihren Nächtigungsplatz im Gasthof durch persönliche Reservierung!
LV Naturgefahren und Risiken im Alpenraum
Da die fachliche Erweiterung Geländepraktikum im Landschaftslabor Mondsee/Koppl terminlich nicht für alle möglich ist, möchten wir auch auf folgende Lehrveranstaltung hinweisen. Dies sollte auch als gebundenes Wahlfach oder als freies Wahlfach anrechenbar sein!
LV Naturgefahren und Risiken im Alpenraum als Exkursion von Do.- Mo. 13. - 16.7.2017 in die Tiroler Alpen.
Sie wird von Herrn Johannes Weidinger, den Sie ja alle kennen, sowie Herrn Otto Götz geleitet. Eine Anmeldung (bei einem der Referenten) ist weiterhin möglich, obwohl die Vorbesprechung bereits stattgefunden hat.