AAT5_Rollenspiel
Arbeitsauftrag 5:
Thema: Hochwasser -> Auswirkungen und Lösungen
Deine Lehrperson wird dich am Beginn der Stunde mittels Online-Zufallsgenerator einer Gruppe zulosen. Jede Gruppe nimmt eine unterschiedliche Rolle ein. Du findest neben jeder Rolle Hilfestellungen, um den Start in die Übung zu erleichtern.
Gruppe 1: Bewohner eines Flussnahen Gebietes Hilfestellungen Bewohner/innen
Gruppe 2: Bürgermeister/Bürgermeisterin der Gemeinde Hilfestellungen Bürgermeister/in
Gruppe 3: Vertreter der Feuerwehr Hilfestellungen Rettungskräfte
Gruppe 4: Naturschutzbeauftragter Hilfestellungen Naturschützer
Arbeitsschritte:
1. Kurze Wiederholung der letzten Unterrichtsstunde.
2. Diskussion: Welche Personengruppen sind besonders betroffen? Welche Herausforderungen gibt es?
3. Rollenspiel:
- Schlüpft in eure Rolle und vertretet deren Sichtweise.
- In der Gruppe entwickelt ihr eine kurze Szene (Dauer: 3-5 Min.), die zeigt, wie eure Figur das Hochwasser erlebt (mögliche Probleme, benötigte Hilfe und möglichen Lösungen). Dafür habt ihr ungefähr 30 Minuten Zeit.
- Ihr könnt die Szene auch mit einem Smartphone filmen.
4. Präsentation & Abschlussdiskussion: Jede Gruppe stellt ihre Szene vor, anschließend besprechen wir gemeinsam die wichtigsten Lösungsansätze.
Gutes Gelingen!