Kursthemen

  • Willkommen im Lernkurs zum Thema "Hochwasser"!

    Dieser Lernkurs beinhaltet zur Einführung in unser neues Thema einen Leseartikel von WWF mit anschließendem Übungsauftrag zur Klärung von wichtigen Begriffen zu diesem Thema. Anschließend bekommst du die Möglichkeit, dir auf einer Live-Karte, die Möglichkeit dir aktuelle Wasserstände von Oberösterreichs Flüssen anzusehen und dir über die Nützlichkeit dieser Website Gedanken zu machen. Abschließend versuchst du in Form eines Rollenspiels, dich über die Auswirkungen von Hochwasserkatastrophen zu informieren und unterschiedliche Perspektiven und Rollen einzunehmen. 

    Der Lernkurs beinhaltet alle Aufgabenbeschreibungen sowie Anleitungen, somit kannst du sofort nach Erhalt des Zugangslinks mit dem Bearbeiten der Aufgaben starten. Natürlich steht dir die Lehrperson für Fragen zur Verfügung.

    Folgendes solltest du nach Absolvierung dieses Lernkurses gelernt haben:

    • wichtige Begriffe zum Thema Hochwasser (nennen, wiedergeben - im AFB I)
    • Nutzen von Internetseiten zum Schutz der Bevölkerung (analysieren, auswerten - im AFB II)
    • verschiedene Standpunkte (Rollen) einzunehmen und Vor- und Nachteile diskutieren (interpretieren und erörtern - im AFB III)

    Viel Spaß, beim selbstständigen Erarbeiten :-)

    • Hier könnt ihr Fragen stellen, aber auch Abgaben (falls es technische Probleme gibt) hochladen. 
      Eure Lehrperson wird diese schnellstmöglich bearbeiten und euch Rückmeldungen geben!

      Einfach einen neuen Beitrag mit eurem Nachname_Vorname erstellen und die Fragen oder aber auch Dokumente hochladen.