Abschnittsübersicht
-
-
Beschreibe in 200 Wörtern, was du in dem Video oberhalb siehst. Es soll beobachtend verfasst sein. Verfasse deinen Bericht in einem Word Dokument und lade es anschließend hoch.
- Beschreibe wie sich das Rettungsteam fortbewegt.
- Beschreibe die Situation der Person in Not.
- Beschreibe den Ablauf der Rettung.
Extrapunkte:
- Überlege, welche weiteren Rettungsmöglichkeiten es noch geben könnte, und wie du in dieser Situation gehandelt hättest (aus Sicht der Feuerwehr, aus Sicht des Geretteten,...).
-
Lies dir das folgende Arbeitsblatt durch und verfasse einen kurzen Bericht (150 Wörter) über alle Kleinigkeiten, auf die du unbedingt achten würdest, wenn dich ein Hochwasser betrifft.
- Welche Schutzvorkehrungen triffst du?
- Welche Gegenstände rettest du?
- Wie verhältst du dich?
- Wie kommunizierst du mit den Rettungskräften?
-
Lies dir diese 10 Punkte durch, um die Feuerwehr(en) bei der Arbeit während einem Hochwasser bestmöglichst zu unterstützen/ frei arbeiten zu lassen.
-
Lies dir den folgenden Bericht eines Wasser- und Feuerwehrkameraden durch und mach dir Notizen zur Arbeit während eines Hochwassers.
Halte diese Notizen im Textfeld darunter fest.