Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • Klicke mit der rechten Maustaste auf folgenden Link: maps.google.com und klicke anschließend "Link in neuem Tab öffnen". 

    Oben links ist ein weißes Fenster, da tippt ihr „WIEN“ ein. 

    Nun seht ihr Wien auf einer Karte, mit gelben Autobahnen, weißen Straßen und grünen Parks.

    Wenn ihr nun an dem Mausrad dreht, dann könnt ihr in die Stadt „reinzoomen“. 

    Unten links im Fenster ist ein Rechteck, das „Satellit“ heißt. Klickt drauf und ihr seht Wien, wie es vom Satelliten aussieht.

    Ihr könnt jetzt Häuser, Parks und Flüsse von oben sehen.

    Beantwortet nun Schritt für Schritt die Aufgaben. Falls du Hilfe bei Google Maps brauchst, dann kannst du  unter dem Abschnitt "Anwendungshilfen für Google Maps" nachsehen. Dort findest du alle wichtigen Funktionen für Google Maps

    • Spaziergang durch die Wiener Innenstadt

      Wenn du nun alle Aufgaben gelöst hast, kannst du zum Abschluss noch einen kleinen 3D Spaziergang durch die Wiener Innenstadt machen und dabei kann euch das kleine gelbe Männchen von Google Maps helfen! 
      Gib auf Google Maps Innere Stadt Wien ein und wechsle in den Satelliten-Modus! 

      Klicke unten rechts im Fenster auf das „gelbe Männchen“ (am Bild rot eingekreist):

      Jetzt werden die Straßen blau und es gibt blaue Punkte. Zieht das Männchen mit gedrückter Maus direkt auf einen Ort den du dir genauer ansehen möchtest (z.B.: die Hofburg). Jetzt verändert sich die Ansicht und ihr steht fast tatsächlich dort. Unten rechts kann man mit den Pfeilen die Blickrichtung und die Position des Männchen ändern. 

    • Aufgabe:
      Besuche dir bekannte Sehenswürdigkeiten bzw. Orte in Wien. Sieh dir die Plätze/Orte genau an. 

    • Das ist ein Stadtplan der Stadt Wien, welcher von der Stadt Wien veröffentlicht wurde.

    • 1. Beschreibe einen beliebigen Weg in der Stadt Wien (zum Beispiel: Der Weg vom Stephansdom zur Mariahilfer Straße). Gib etwaige Sehenswürdigkeiten an, die am Weg liegen. Beschreibe in welche Himmelsrichtung du gehst und gib Straßennamen an.

      2. Vergleiche danach den Weg von Google Maps mit dem Weg vom Stadtplan.

      3. Dokumentiere etwaige Auffälligkeiten.

      4. Argumentiere warum es etwaige Unterschiede gibt.