Unter Einstellungen gibt es die Fragensammlung. Hier die Fragen erstellen.
Groß- und Kleinschreibung bei Kurzantworten beachten! Sonst ist die Antwort falsch.
Unter Vorschau kann die korrekte Erstellung überprüft werden.
Dann im Kurs den konkreten Test erstellen und dabei die Fragen dann aus der Fragensammlung auswählen.
Zu Beachten: Im Moodle-Onlinetest können nicht alle Kompetenzen überprüft werden.
Erklärungen zu schwierigen Frageerstellungen:
Drag-and-Drop durch Markierung: Bild einfügen, Markierungen einfügen, dann Dropzonen definieren (entweder durch Kreis, ein Polygon oder ein Rechteck oder kombiniert) Koordinaten Kreis: 1. Zahl = Mittelpunkt, 3. Zahl ist der Radius - die Zahlen gut anpassen! Koordinaten Polygon: jeder Punkt muss definiert werden durch X und Y Zahl - diese notieren, dann mit Beistrich XY eingeben, dann Strichpunkt, dann die nächsten XY Zahlen usw. z.B. 55,100; 60, 150;
Koordinaten Rechteck: links, oben, Breite, Höhe
Cloze: Moodle-Cloze-Editor der Uni Thübingen (Moodle CLOZE editor (uni-tuebingen.de)- dort Moodle 2 verwenden - Zuerst Text ohne Lücken hineinschreiben; das Wort, wo Lücke sein soll markieren, dann auf schwarzes Fragezeichen im gelben Feld klicken; alles ausfüllen und dann wird der Code generiert;
Test ansich erstellen: erstellen, dann anklicken, dann rechts auf Fragen einfügen gehen, bei beste Bewertung unbedingt gesamte mögliche Punktanzahl einsetzen