Abschnittsübersicht
-
"Arbeitsmethoden mit verschiedenen Medien"
Analyse des Zusatzmaterials - Ermittlung von Defiziten in der Arbeitsmethode -
Erarbeitung von Alternativen in den Bereichen Bild - Diagramme - Karte
- 1.
- ad Diagramme ... & Diagr.in Raumlage (Erg. zum Hintergrund >>> )
- aus System Erde Diagrammkompetenz
- - vertiefend : lesen & interpretieren Einstiegsfolie 1a F 1b
- dazu in Maturafragen aus RGW&Meridiane >>
- 2.
- ad Bilder , insbes. die Folien aus gh 253/2007 ! F 2 F 3
- . >> dort insbes.: Pkt. 7 (!)... 9 ... 11 ... 12 ... 21 (!) .. 22
- als Vertiefung in einer BEd-Arbeit (KOLAR 2012) ab Seite 50...bzw. 66 ...
- BEd Wodoschek 2012) S. 71, ... 79
- 3.
- ad Karten >> Kartennutzung K 1 .... >> K 2 aus geothek .... F 4 F 5 F 6
- Kompetenzorientierte Erkenntnisgewinnung (Hemmer u.a. 2013) F 7
- >> dort insbes.: Pkt. 4 ... 5 ... 6
- .
- Komplexe Beispiele Karteninterpretation B 1 (aus RGW7-Wachau)
- B 2 (Dünk)
- B 3 (Lignano aus FD-PS_uniSbg)
- B 4 (Bratisl.)
- B 5 (aus FD Dipl.Arb. uniSbg 2013).
- B 6 Spanien-Tourism
- B 7 2 Küsten - aus:Luw4
- Anm.: großmaßstäbige Karten online siehe hier >>PHnoe> Kasten rechts unten
- .
- eine einfaches Online-Karten-PRG MYMAP (univie)
- (+ Anregung zum Nachdenken: ? wie würde dazu eine Maturafrage aussehen...??? )
u.a. kritische Arbeit mit Vorlagen in Schulbüchern - u.a. RGW7neu
Zur Verfügung gestellt wird eine Materialien-CD-ROM .... Beispiele daraus ....
dazu : Friesenbichler (2014) Inventar >>> ab S 12 www.univie.ac.at/geographie/fachdidaktik/FD/FDArbeiten/Vorbereitung_Matura_In_GW-SchulbuechernAHS_Friesenbichler_PS_FD2014.pdf
zur Problematik: Sitte Ch (2011b) Lernrampe orientieren... >> ab S. 259 ... dort auch dann in der Folge etwas zu croquis
& in: Diercke Methoden 2 (2014)