Abschnittsübersicht
-
Link zur Sitzung: https://zoom.us/j/5989670189?pwd=eE1IMTQ5d2RBU1I3VUJGOVByNHZPZz09
-
Texte zur dritten Sitzung Verzeichnis
Bitte hören und sehen Sie zunächst die drei Beiträge im Forum zur asynchronen Sitzung am 29.10.24: Zu Gesellschaftstheorie (Rosa et al.), zum Kritischen Rationalismus (Popper) und zum Paradigmenbegriff (Kuhn).
Außerdem Lektüre für alle für das nächste Kapitel (Geographie der Antike):
Beck, H. (1982): Herodot - der Vater der europäischen Geographie. In: Ders. Große Geographen. Pioniere Außenseiter Gelehrte. Berlin: Dietrich Reimer. 11-21.
Weiterführend:
Brodersen, K. (2004): Antike Weltbilder im Widerspruch zwischen Theorie und Praxis. In: Gebhardt, H./Kiesel, H. (Hg.): Weltbilder, Berlin u.a.: Springer, 111-125.
-
Präsentation zur Sitzung am 05.11.24 Datei
-