Willkommen zu einer besonderen Reise durch die Welt des modernen Reisens! In den nächsten Stunden schauen wir uns an, wie Social Media – besonders Instagram – Orte weltweit verändert und manchmal sogar überlastet. Gemeinsam entdecken wir, warum bestimmte Orte zu echten „Hotspots“ werden, wie Bilder und Hashtags Touristenströme beeinflussen und welche Folgen das für Menschen und Natur haben kann.
Anhand des bekannten Ortes Hallstatt tauchen wir in echte Geschichten, Probleme und Chancen ein. Ihr werdet die Perspektive von Influencer*innen, Tourist*innen und Bewohner*innen einnehmen, analysieren, vergleichen und reflektieren. Dabei geht es auch um euch selbst: Welche Spuren hinterlasst ihr beim Reisen? Wie können wir alle verantwortungsbewusster unterwegs sein?
Diese Einheit lädt euch ein, kritisch hinzusehen, kreativ zu arbeiten und neue Sichtweisen zu entdecken – mit Bildern, Hashtags, Diskussionen und einer eigenen Audioreflexion.
Lasst uns gemeinsam herausfinden, wie viel Macht ein einzelner Post haben kann – und was das für unsere Welt bedeutet. 🌍📱✨