Abschnittsübersicht

    • 03

      14.45 – 16:15

      Dr. Josef Strobl (PLUS)

      Geomedien in Alltag und beruflicher Anwendung

       

      16:30 – 18:00

      Mag. Thomas Ebert & Mag. Kurt Pfleger (Amt d. oö. Landesregierung)

      Basemap, Geoland und Doris – Angewandte geographische Forschung beim Land OÖ


    • Josef Strobl (2009) Kartographie als Benutzerschnittstelle für Geoinformation.- In: Karel Kriz, Wolfgang Kainz & Andreas Riedl, Geokommunikation im Umfeld der Geographie. Tagungsband zum Deutschen Schulgeographentag 2009 in Wien. Wien. (= Wiener Schriften zur Geographie und Kartographie, Bd. 19). S. 204 - 208.

    • Zusammenfassung der Inhalte

      Josef Strobl

      • Unterscheidung Geodäten - Geoinformationen - Geomedien
      • Reale Welt - virtuelle Welt: Abgrenzung und Verknüpfung
      • Geo-Apps und Geo-Dienste: Bsp. Qando
      • Geomedienkompetenz: private Relevanz, gesellschaftliche Partizipation, Lernziele im GW-Unterricht
      • "Karte als Speichermedium - Karte als Interface"
      • Open Data: OSM (Open Street Map), data.gv.at

      Kurt Pfleger, Thomas Ebert

      • Doris.at, Geoland.at, Basemap.at
      • Nutzung beim Land OÖ: Beispiele für Daten, Arbeitsteilung zwischen Abteilungen, Dienste für die Öffentlichkeit
      • GIS, Geodaten, Rasterdaten - Vektordaten