Am 7. April 2017 stand eine Exkursion nach Linz zum Ars Electronica am Programm. Der Tag hat sehr spannend mit einem Kabelbrand begonnen und somit einige Zugprobleme gebracht. Endlich angekommen im Zentrum begann eine super lehrreiche Führung durch das Gebäude. Viele verschiedene Errungenschaften konnten wir an diesem Tag kennenlernen, die auch sehr praktisch im Unterricht eingesetzt werden können. Vor allem die Robbe, die als Roboter eingesetzt wird, hat mich sehr fasziniert. Natürlich kann man hier die Vor- und Nachteile diskutieren, aber für ältere Menschen kann es eine große Bedeutung haben.
Von den geographischen Inhalten hat mich besonders die Satellitenwelt und der Stadtplan von Linz fasziniert. Bei diesem Stadtplan kann man mit einem Stift unterschiedlichste Daten und Fakten von Linz erheben und somit wichtige Erkenntnisse daraus ziehen.
Ich war davor noch nicht im Ars Electronica und somit war es ein Tag, an dem ich viel neues Lernen und mitnehmen konnte. Ich würde als Lehrperson mit meinen Schülerinnen und Schülern auch das Zentrum besuchen.