Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Bundes-Arge GW AHS - Linzer Treffen

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. GW-Lernkurse aus der Fortbildu...
  4. BAG_GW_AHS_LinzerTreffen
  5. Ausblick

Kursthemen

  • Allgemeines
  • 29.9.2023
  • 25.9.2020
  • Schulbücher
  • Fortbildungen
  • Ausblick
    • Icon Link/URL
      Der "Klassiker": Das Handbuch der GW-Didaktik (2000) Link/URL

    • Icon Link/URL
      Fortbildung "Digital:Earth:2024" - Mi. 8.5. abends - Fr. 10.5.2023, Salzburg (Christi Himmelfahrt) Link/URL

      Der Dialog über Schulbücher wird im Rahmen dieser Fortbildung fortgesetzt, in der der Fokus auf den E-Book-Ergänzungen der neuen Schulbücher der 1. Klassen liegt. Ein Update zu Geomedien insgesamt liefert weitere interessante EIn- und Ausblicke.

      Die Anmeldung ist geöffnet.

    • Icon Link/URL
      Tagung "Zukunft Fachdidaktik GW 2024" - Mo.-Mi. 18.-20.3.2024, Schlierbach Link/URL
      Digitalisierung und GW

      Die Digitalisierung hat nicht nur viele unserer Lebensbereiche durchdrungen. Sie ist auch ein Werkzeug sowie ein Thema im GW-Unterricht. Diese österreichweite Tagung bietet den Dialog zwischen Expert:innen, Fachdidaktiker:innen und aktiven Lehrpersonen und Lehramtsstudierenden an. Welche Kompetenzen sollen unsere Schüler:innen erwerben? Welche Bedeutung haben dabei Geomedien?

      Die Anmeldung ist bereits geöffnet.

    • News aus der INSERT-Ecke
      • Das Projekt INSERT-Money ist abgeschlossen (2021-2023). Alle 32 Unterrichtsbeispiele sind über die Webseite insert.schule.at erreichbar, neben den 52 Beispielen aus dem INSERT-Projekt (2017-2021) und den beiden Beispielen zu Green Finance.
      • Mit dem Projekt digiSERT findet es eine Fortsetzung (2023-2026). Hier sollen viele bestehenden Beispiele für die digitale Nutzung mit Tablets, Smartphone oder PC/Notebook aufbereitet werden. Wir halten Sie am Laufenden.
      • Die Buchpublikation zum INSERT-Projekt "Wirtschaft begreifen" erscheint bis Jahresende 2023 in einer zweiten aktualisierten Auflage.
    • Icon Link/URL
      Unterrichtsbeispiele auf der Webseite insert.schule.at Link/URL
    • Icon Link/URL
      Online-Lernkurs: Geographie und wirtschaftliche Bildung fachfremd unterrichten Link/URL

      Heidrun Edlinger (Uni Wien) weist auf die Online-Fortbildung "Geographie und wirtschaftliche Bildung fachfremd unterrichten. Ein Crashkurs zur Fachdidaktik von GWB für fachfremde Lehrer:innen und Quereinsteiger:innen" hin (Dauer: 90-Minuten). Sie ist über die Lörn-Plattform österreichischer Verlage unter https://loern.at erreichbar. Es ist ein kostenloses Angebot, da der Kurs von der Stiftung für Wirtschaftsbildung finanziell unterstützt wurde.

    • Icon Datei
      Martin Seger (ehem. Uni Klagenfurt) weist auf die Jubiläumsausgabe des Buches "Österreich: Raum und Gesellschaft" hin Datei

      Anlässlich des Jubiläums des Vereins Naturwissenschaftlicher Verein Kärntens ist der Band "Österreich: Raum und Gesellschaft" um EUR 12,-- plus Versand 10,-- zu erwerben. Und für GW/B-Lehrerkräfte ist dies ein Jubiläumsgeschenk; es fallen nur Versandkosten an.

      Bitte wenden Sie sich an nwv@landesmuseum.ktn.gv.at. 

    • Ein Blick ins nächste Jahr

      Der nächste IMST-Fachdidaktiktag findet am Fr. 25.9.2024 an der PH-Linz statt. Bitte Termin vormerken!

◄Fortbildungen
►25.9.2020
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

        • GWB25_PHSt

        • GW_LFB_WebinarGW20242025

        • FB_Geomedien_LFB20222023

        • GW_LFG_Wirtschaftbegreifen

        • GW_Fortbildung_GeldFinanzen

        • GW:Fortbildung_Arbeit

        • fb_iqes_medien22

        • GWK21_PHSt

        • LFB_GW_LP2023

        • GW_Aufgaben_Beurteilen

        • GW_Arbeitsmethoden

        • BAG_GW_AHS_LinzerTreffen

          • Ausblick

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App