Abschnittsübersicht

  • GW - Kurs - 4a - Globalisierung

    Liebe Schülerinnen und Schüler,

    in diesem Moodle Kurs findet ihr wichtige Infos und Aufgaben zum Thema Globalisierung. 

  • Hier findet ihr unser Online Klassenzimmer. Wir treffen uns jede Woche zu den laut Stundenplan geplanten Geographie Einheiten. Ich freue mich!

  • Sieh dir das Video  "Globalisierung" an und erstelle eine Mindmap. In dieser Mindmaps sollen die Fragen "Was beutet Globalisierung?" und "Welche Gründe gibt es für die Zunahme des Welthandels?" beantwortet werden.  Du kannst die Mindmap entweder in Papierform gestalten und dann einscannen oder fotografieren und dann hochladen oder online gestalten und dann hochladen. 

  • Jede*r von euch schreibt ein Produkt auf, wo ihr denkt, dass wir dieses Produkt aufgrund der Globalisierung konsumieren können. 

    • Oben seht ihr die Top-Exportländer 2018 von Waren. 

      Der unteren Tabelle könnt ihr die umsatzstärksten Unternehmen der Welt 2019 entnehmen. 

    • Hier bekommt könnt ihr euch die umsatzstärksten Unternehmen genauer ansehen. 

  • Schreibe mind. drei Vor- und Nachteile bei "Globalisierung: Pro und Contra" auf. 

  • In diesem Abschnitt bekommst du Informationen über die Global Players. Sieh dir das Video dazu an und erledige dann die Aufgaben weiter unten. 

    Viel Spass!

    • Beantworte folgende Fragen über "Global Player", wenn du dir nicht sicher bist, dann sieh dir das Video nochmals an. 

    • Lade dir die folgende Datei herunter und erledige die Aufgabe. Wenn du fertig bist, speichere die Datei ab und lade sie bei "Abgabe Global Player zuordnen" hoch.

    • Es wird Referate zum Thema "Probleme der Globalisierung" geben. 

      Ordne dich zu einem Unterthema zu! Es gibt fünf Themen. Jedes Thema muss gewählt werden. Bei jedem Thema sollen gleich viele Schülerinnen und Schüler eingetragen sein. Wenn ihr seht, dass ein Thema schon von euren Mitschüler*innen bearbeitet wird, müsst ihr ein anderes Thema wählen.

      Sobald es wieder Präsenzunterricht gibt, werden die Referate präsentiert. Ansonsten sehen wir uns über BigBlueButton. Der Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben!

    • Ihr habt für die LZK 20 Minuten Zeit. Es gibt maximal 25 Punkte zu erreich. 

      Ich wünsche euch viel Erfolg!