Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Webinar "GW und Geomedien" - 2021/22

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. GW-Lernkurse aus der Fortbildu...
  4. Fortbildung_WebinarGW_20212022
  5. Allgemein

Kursthemen

  • Allgemein
  • Sept./Okt.
  • November
  • Dez./Jän.
  • Mär./Apr.
  • Infos
  • Geomedien
  • Wirtschaft
  • Weiteres
    • L132 - Online-Fortbildung für Lehrkräfte im Fach GW an Mittelschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen
    • Intention

      Unsere Webinar-Reihe bietet fachliche Fortbildung online mit einer Dauer von ein bis zwei Stunden. Damit sollen ein und mehrtägige Fortbildungen und Tagungen ergänzt und erweitert werden. Die Themen beziehen sich auf aktuelle Anlässe, kommunizieren wissenschaftliche Erkenntnissen, unterstützen die Verbreitung von Good-Practice anhand konkreter Unterrichtsbeispiele und aktueller Geomedien. Wichtig ist uns der Austausch der Erfahrungen mit Experten/Expertinnen ebenso wie von Lehrerinnen und Lehrern untereinander. – Auch dazu will diese Webinar-Reihe beitragen.

      Damit versucht das RECC „GW und Geomedien“ Lehrkräfte für das Fach Geographie und wirtschaftliche Bildung an Mittelschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen zu unterstützen und die Unterrichtsentwicklung professionell zu begleiten.

      Kommen Sie zu den Online-Terminen Ihrer Wahl, informieren Sie sich und nehmen Sie Ideen und Materialien für Ihre Unterrichtspraxis mit! Gerne bestätigen wir auch Ihre Teilnahme an dieser Lehrerfortbildung der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (L702) im Juli 2022. 

      Rückfragen und Hotline bei technischen Zugangsprobleme: 0664-7353 0864.

      Josef Strobl & Robert Vogler (Univ. Salzburg), Alfons Koller (PHDL)

    • Icon Link/URL
      Anmeldung in PH-Online der PH-Linz - L702 Link/URL

      Melden Sie sich an; wir bestätigen nach Abschluss der Webinarreihe im Juli 2022 die Termine, an denen Sie anwesend waren.

      Mit der Anmeldung erhalten Sie einen (wöchentlichen) Rundbrief.

      • Aktuelle und bisherige Rundmail an InteressierteAktuelle und bisherige Rundmail an Interessierte
        • WebinarGW_rundmail_KW04.pdfWebinarGW_rundmail_KW04.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW09.pdfWebinarGW_rundmail_KW09.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW10.pdfWebinarGW_rundmail_KW10.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW11.pdfWebinarGW_rundmail_KW11.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW12.pdfWebinarGW_rundmail_KW12.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW14a.pdfWebinarGW_rundmail_KW14a.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW17.pdfWebinarGW_rundmail_KW17.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW41.pdfWebinarGW_rundmail_KW41.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW42.pdfWebinarGW_rundmail_KW42.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW43.pdfWebinarGW_rundmail_KW43.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW44.pdfWebinarGW_rundmail_KW44.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW45.pdfWebinarGW_rundmail_KW45.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW47.pdfWebinarGW_rundmail_KW47.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW48.pdfWebinarGW_rundmail_KW48.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW49.pdfWebinarGW_rundmail_KW49.pdf
        • WebinarGW_rundmail_KW50.pdfWebinarGW_rundmail_KW50.pdf
►Geomedien
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

        • GWB25_PHSt

        • GW_LFB_WebinarGW20242025

        • FB_Geomedien_LFB20222023

        • GW_LFG_Wirtschaftbegreifen

        • GW_Fortbildung_GeldFinanzen

        • GW:Fortbildung_Arbeit

        • fb_iqes_medien22

        • GWK21_PHSt

        • LFB_GW_LP2023

        • GW_Aufgaben_Beurteilen

        • GW_Arbeitsmethoden

        • Fortbildung_WebinarGW_20212022

          • Allgemein

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

          • Studienbeginn 2021

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App