Zur Entwicklung von Unterrichtsimpulsen zu "Human Footprint"
1. Konzeption
Nach der Entscheidung für ein Thema, der ersten Konzeptentwicklung und Rückmeldungen durch die LV-Leitung erfolgt in einem gemeinsamen Gespräch das GO für die Ausarbeitung.
2. Entwicklung
Bitte entwickeln Sie Ihre Arbeitsaufträge und Ressourcen in Ihrem persönlichen Moodle-Lernkurs; setzen Sie den Link ins Forum. Vorschlag: Ein Abschnitt mit mehreren klar trennbaren Arbeitsschritten. - So soll diese Unterrichtseinheit sowohl im Distance Learning als auch im mediengestützten Präsenzunterricht Einsatz finden können. Überlegen Sie, welcher Rückkanal sinnvoll wäre; wollen Sie MS-Forms nutzen? Neben dem Ablauf mit den Ressourcen, Arbeitsaufträgen etc. verfassen Sie bitte auch eine Unterrichtsskizze für die Lehrpersonen.
Gehe auf folgende Aufgaben ein. Fasse Deine Ausarbeitung stichwortartig zusammen und lade es unter "Abgabe" hoch.
Besuche die NASA Website (M2) und ermittle anhand gegebener Daten die Veränderung der Meeresspiegelhöhe im Zeitraum von 1993 bis 2021. (Sollten Schwierigkeiten beim Verstehen der englischen Sprache entstehen, kann die Seite mit einem Rechtsklick auf Deutsch übersetzt werden.)
Leite anhand (M2), (M3) und (M4) Ursachen und Faktoren, die für den Meeresspiegelanstieg verantwortlich sind, ab.