Zum Hauptinhalt
GWB
  • Info zur Ausbildung
    GW am Standort Linz GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    aktuelles Semester SS 2022 WS 2021/22 SS 2021 WS 2020/21 SS 2020 WS 2019/20 SS 2019 WS 2018/19 SS 2018 WS 2017/18 SS 2017 WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (Login)

Bruckner.Lena_FDGW

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Lehramtsausbildung GW im Clust...
  4. Studentische Lernkurse
  5. Studienbeginn 2020
  6. Bruckner.Lena
  7. GIS Day: Erkundung von Biosphä...

Kursthemen

  • Allgemeines
  • Übung am 27.10.2021
  • GIS Day: Erkundung von Biosphärenparks
  • Resümee
    • Herzlich willkommen zu unserem Workshop!

      Wir freuen uns, dass du dich für diesen Workshop entschieden hast. Gemeinsam werden wir heute die Biosphärenparks in Österreich erkunden! 

      Verena Jackel & Lena Bruckner, 17.11.2021

    • Arbeitsaufträge:

      1.   UNTERSUCHUNG ANHAND ONLINEARTIKEL

      Ihr habt nun die Aufgabe folgende Fragen anhand von Internetadressen zu beantworten. Die Internetadressen, die ihr dazu benötigt befinden sich im Lernkurs.

      • Was ist ein Biosphärenpark?
      • Worin liegt der Unterschied zwischen Natur-, Biosphären und Nationalpark?
      • Welche Konflikte können aufgrund von Freizeitaktivitäten und Tourismus in solchen Biosphärenparks auftreten? → bei dieser Frage sollt ihr selbst überlegen! 

      Eure Antworten schreibt ihr bitte in unser vorbereitetes Padlet. Der Link zum Padlet befindet sich im Lernkurs. 

    • Internetadressen und Padlet für Aufgabe 1:
    • Icon Link/URL
      Naturfreunde Link/URL
    • Icon Link/URL
      Weitere Infos über Biosphärenparks Link/URL
    • Icon Link/URL
      Padlet 1: Zur Abgabe der Ergebnisse Link/URL

    • 2.   UNTERSUCHUNG MIT GEOLAND

      Da ihr nun mehr über Biosphärenparks Bescheid wisst, könnt ihr diese nun mit Hilfe von Geoland erkunden. Um diese auf Geoland anzeigen zu können, geht ihr auf die Funktion Karte. Daraufhin kommt ihr zu einer Österreichkarte bei der ihr verschiedene Funktionen ausführen könnt. Eine Funktion lautet Naturschutz, klickt ihr auf diese Funktion könnt ihr nun die Biosphärenparks auswählen und anzeigen lassen.

      Beantwortet mit Geoland nun folgende Frage.

      • Welche Bundesländer umfassen diese Biosphärenparks?

      Die Antworten bitte in das 2. vorgesehene Padlet einfügen. 

      3.   ABSCHLUSS

      Abschließend werden wir die einzelnen Lösungen gemeinsam mit Hilfe von Padlet vergleichen.  

    • Internetadresse und Padlet für Aufgabe 2:
    • Icon Link/URL
      Geoland Link/URL
    • Icon Link/URL
      Padlet 2: Zur Abgabe der Ergebnisse Link/URL
    • Dokumentation

    • Icon Datei
      Dokumentation GIS Day Datei
◄Übung am 27.10.2021
►Resümee
Navigation überspringen
Navigation
  • Startseite

    • Meine Kurse

    • Kurse

      • Lehramtsausbildung GW im Clust...

        • ARCHIV - Lehrveranstaltungen a...

          • WS 2024/25

          • SS_2024

          • WS_2023/24

          • SS_2023

          • WS_2022/23

          • SS_2022

          • WS 2021/22

          • SS_2021

          • WS_2020/21

          • SS_2020

          • WS_2019/20

          • SS 2019

          • WS 2018/19

          • SS 2018

            • Sozialwissenschaftliche Geogra...

          • WS 2017/18

            • LV der Ökonomie

          • SS 2017

          • WS 2016/17

        • Einführung in die Fachdidaktik...

        • Einführung ins wissenschaftlic...

        • Naturwissenschaftliche Geograp...

        • Didaktik der naturwissenschaft...

          • Unterrichtsbeispiele zum natur...

        • Sozialwissenschaftliche Geogra...

        • Didaktik der ökonomischen Bild...

        • Geoinformation und Geokommunik...

        • Didaktik der Geo- und Wirtscha...

        • Gebundenes Wahlfach: Österreich

          • Studentische Lernkurse zu Öste...

        • Studentische Lernkurse

          • Digitale Grundbildung - Salzbu...

          • Digitale Grundbildung - SS 2021

          • Digitale Grundbildung - WS 2022

          • Digitale Grundbildung - WS 2024

          • Geo-Lernplattformen - WS 2021

          • Geo-Lernplattformen - WS 2023/24

          • Geomedien - WS 2022

          • Geomedien - WS 2023

          • Geomedien - WS 2024

          • PPS-Begleitung PD SS 2024

          • PPS-Begleitung PD WS 2024/25

          • PPS-Begleitung PD SS 2025

          • Methodik der NMS - 2019 SS

          • Methodik der NMS - 2020 SS

          • Methodik der NMS - 2020 WS

          • Österreich-LV - Salzburg - SS ...

          • Österreich 2: Entwicklungspfad...

          • Österreich 1 - Postregionale G...

          • Österreich 2: Lernpfade für di...

          • Studienbeginn 2018

          • Praxis Distance Learning

          • Studienbeginn 2016

          • Studienbeginn 2017

          • Studienbeginn 2019

          • Studienbeginn 2020

            • Amstler.Viktoria

            • Auinger.Viktoria

            • Braeuer.Cora

            • Braeuer.Cora2

            • Bruckner.Lena

              • GIS Day: Erkundung von Biosphä...

            • Buchner.Nick

            • Dirnberger.Lena

            • donnermair.andrea

            • Eberl.Julia

            • Ecker.Jakob

            • endeley.hannes

          • Studienbeginn 2021

          • Koller.Alfons

          • GW_Unterrichtsmodule

          • JS_Test

          • PPS Spielwiese SS21

          • PPS SS22 Spielwiese

          • PPS Spielwiese WS20/21

          • Spielwiese WS21/22

        • GW_AllgemeineInformationen_Linz

        • GW_SemesterInformationen_Linz

        • GW_BachelorMasterArbeiten_Linz

        • GW_Studienberechtigung_PHDL

        • GW_UpgradingNMS_AllgemeineInfo...

        • GW_Absolventen_OoeSbg

        • GW_NawiGeo_Vorbereitung_Linz_2...

        • GW_NawiGeo_GelaendepraktikumKo...

        • GW_EXDachstein_KlugKoller_2025ss

        • GW_NawiGeo_Fachdidaktik_Koller...

        • GW_Oekonomie_BasisVU_2025ss

      • Tagungen, Events und Arbeitsge...

        • Zukunft Fachdidaktik GW - "Sch...

        • GIS-Day in Oberösterreich

        • INSERT-Lernkurse

          • Studentische INSERT-Prototypen

        • Digital:Earth:AT - Fortbildung...

      • GW-Lernkurse aus der Fortbildu...

      • Universität Salzburg - 2017 un...

        • Digitale Information - SS 2013...

        • Digitale Information - SS 2014...

        • Digitale Information - SS 2015...

        • Digitale Information - SS 2016...

        • Digitale Information - SS 2017...

        • RingVL Informatik - SS 2013 - ...

        • RingVL Informatik - SS 2015 - ...

      • IMST-Themenprogramme - FORUM.I...

      • Weitere Lernkurse

        • GW - Gymnasium Kremsmünster

Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Startseite
  • Info zur Ausbildung
    • GW am Standort Linz
    • GW im aktuellen Semester
  • Lehrveranstaltungen
    • aktuelles Semester
    • SS 2022
    • WS 2021/22
    • SS 2021
    • WS 2020/21
    • SS 2020
    • WS 2019/20
    • SS 2019
    • WS 2018/19
    • SS 2018
    • WS 2017/18
    • SS 2017
    • WS 2016/17
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App