• Schuldnerhilfe OÖ

    • Di. 13.12.2022
      19:00-21:15

      Thorsten Rathner, Schuldnerhilfe OÖ 

      Kirstin Stuppacher, MS Bürmoos

      Jammern hilft nicht – mit Finanzbildung aktiv durch die Krise

      Ein INSERT-Unterrichtsbeispiel

      Kooperation: 
      Schuldnerhilfe OÖ
    • Zum Inhalt

      Um nachhaltig gute Geldentscheidungen treffen zu können, braucht es eine reflektierte Auseinandersetzung mit der eigenen Finanzsituation bzw. den finanziellen Möglichkeiten. Dies ist insbesondere in Zeiten starker Preissteigerungen eine wichtige Fähigkeit, um Handlungsspielräume zu schaffen und zu bewahren.

      Die Schuldnerhilfe OÖ hat ein breites Finanzbildungsangebot in Form von Workshops, E-Learning und Unterrichtsmaterialien für SchülerInnen unterschiedlicher Altersstufen entwickelt. Die Themen reichen von Geldüberblick, Kaufentscheidungen bis Autofinanzierung.

      Im Rahmen des Webinars wird das Angebot der Schuldnerhilfe OÖ im Bereich Beratung und Prävention sowie die Einsatzmöglichkeiten im Unterricht vorgestellt und eine Einführung in das Thema Finanzbildung für Jugendliche gegeben.


    • kostenfrei zugänglich - als E-LEarning möglich, manches auch Blended Learning


    • Kirstin Stuppacher (2022): Mit INSERT-Beispielen wirtschaftliche Bildung unterrichten. Überschuldung Umgang mit Geld (Martin Dür).- Salzburg. Folien zum Vortrag in der Webinarreihe GW am 13.12.2022.