• Hier möchten wir einen möglichen Aufbau respektive Konzeption einer VWA/DA bereitstellen.

      I. Einleitung

      • Hintergrund und Motivation der Arbeit
      • Zielsetzung und Forschungsfragen
      • Methodik und Vorgehensweise

      II. Bezirk Ried im Innkreis

      • Geografische Lage und demografische Struktur
      • Wirtschaftliche Situation und Bedeutung als Wirtschaftsstandort
      • Herausforderungen und Potenziale

      III. Unternehmen im Bezirk Ried im Innkreis

      • Wirtschaftsstruktur und Branchen
      • Wichtige Unternehmen und Arbeitgeber
      • Beispiele für innovative Geschäftsmodelle und Initiativen

      IV. Regionalpolitik im Bezirk Ried im Innkreis

      • Zuständige Institutionen und Politikfelder
      • Bedeutung der regionalen Zusammenarbeit und Netzwerke
      • Beispiele für regionale Initiativen und Projekte

      V. Digitalität im Bezirk Ried im Innkreis

      • Digitale Infrastruktur und Verfügbarkeit
      • Chancen und Potenziale der Digitalisierung
      • Herausforderungen und Risiken

      VI. Nachhaltigkeit im Bezirk Ried im Innkreis

      • Energie- und Ressourcenverbrauch
      • Bedeutung von erneuerbaren Energien und Nachhaltigkeit
      • Beispiele für nachhaltige Initiativen und Projekte

      VII. Lebensqualität im Bezirk Ried im Innkreis

      • Soziale und kulturelle Infrastruktur
      • Wohnsituation und Mobilität
      • Gesundheitsversorgung und Bildungsangebote

      VIII. Zusammenfassung und Ausblick

      • Zusammenfassung der Ergebnisse
      • Handlungsempfehlungen für eine zukunftsfähige Entwicklung des Bezirks Ried im Innkreis
      • Ausblick auf weitere Forschungsfragen und Entwicklungen

      IX. Literaturverzeichnis

      • Quellen und Sekundärliteratur

      X. Anhang

      • Tabellen, Grafiken, Karten und Fotos
      • Interviews und Expertenmeinungen