• Durchführung: präsent in Salzburg (für alle)

    • Lehrausgang ins iDEAS:lab

    • Inhalte

      • Verschiedene Apps im iDEAS:lab, der "Medienwerkstatt" des Zentrums für Geoinformatik (Integrated Digital Earth Applications und Science Lab am Fachbereich Geoinformatik - Z_GIS) in Salzburg Itzling
      • Feedback zu den Geomedien-LVs
      • Einführung in die Bibliothek der naturwissenschaftlichen Bibliothek

      Insb. für Linzer Studierende: Bitte reservieren Sie sich den gesamten Tag für diesen Lehrausgang nach Salzburg.

    • Ablauf

      Treffpunkt im iDEAS:lab.
      Es befindet sich im TechnoZ (Schillerstr. 30, 5020 Salzburg),
      im Gebäude 15, jenem Geböude, das am weitesten stadtauswärts liegt, im EG nahe dem im Norden gelegenen Nebeneinganges.

      07:56 - 09:08

      anschl.

      Individuelle Anreise - Fahrt mit der Westbahn von Linz nach Salzburg

      Transfer mit der Buslinie 6 stadtauswärts nach Itzling zur Busstation Jakob-Haringer-Straße zum Gebäude des TechnoZ (Schillerstr. 30, 5020 Salzburg).

      Bitte ein Tagesticket in der Trafik am Salzburger Hauptbahnhof auf der Ebene unter den Gleisen, nach den Stiegen links, besorgen.

      08:15 - 10:15

      Führung / Workshops im iDEAS:lab des Z_GIS (Fachbereich Geoinformatik)
      Treffpunkt Erdgeschoß des Gebäude 15.

      Feedback zu den Geomedien-LVs

      09:45 - 12:00

      Feedback zu den Geomedien-LVs

      Führung / Workshops im iDEAS:lab des Z_GIS (Fachbereich Geoinformatik)

      12:00 - 13:00

      Transfer mit dem Bus Nr. 6 über die Salzach bis zur Station Mozartsteg und weiter mit Bus Nr. 3 oder 8 nach Salzburg Süd zur Station Faistauergasse/Landesregierung, weiter zur Nawi (Hellbrunnerstr. 34)

       
      13:00-13:45

      Treffpunkt: Eingang zu Bibliothek, 1. Stock, Nawi-Fakultät

      Führung durch die Fachbibliothek der Naturwissenschaften durch Frau Ursula Brandweiner 

         
      13:45-14:30 Mittagspause (in der Mensa)

       

      13:45-14:15 Transfer in die Kapitelgasse  
      14:00-15:00 Ausstellen und Abholung der PLUS-Cards in der Studienabteilung, Kapitelgasse 4 EG

      Foto in PLUS-Online im Vorfeld hochladen.
      Pass oder Personalausweis mitnehmen, Führerschein reicht nicht!
      Die persönliche Anwesenheit ist notwendig.
       
        Transfer zum Bahnhof
        Besuch des Christkindlmarktes
      15:52 - 17:04

      Zugfahrt mit der Westbahn nach Linz