• Apps im GW-Unterricht - Digitale Grundbildung

    • hybride Durchführung: präsent in Linz, online in Salzburg

    • Inhalte

      • "Apps für den GW-Unterricht"
        • Aufarbeitung der Pflichtlektüre
        • Beispiele für Apps - Fokus auf Operatoren im Unterrichtseinsatz
      • Digitale Grundbildung in GW - warum das?
    • Digitale Grundbildung

      ... zur Vorbereitung und Reflexion der Digitalität im Alltag, in unserer Gesellschaft und Wirtschaft

      • "Die Folgen der Digitalität prägen wesentlich Selbstbilder, Lebenswelt, Kommunikation, Kultur, Weltverständnis und Gesellschaft, Arbeitswelt, Wirtschaft, Produktion und Technik".
      • "Unsere komplexe, von Medien, Algorithmen und digitalen Technologien durchdrungene Welt ..."
      • "... Unterrichtsgegenstand Digitale Grundbildung mit Aspekten aus der informatischen Bildung und Medienbildung ...."
      • " ... digitale Artefakte ... - "multiperspektivische Bearbeitung" - "Ziel [ist, erg.] ein sicherer Umgang mit Medien und digitalen Technologien ..."
      • "Unterscheidung in ... Perspektiven 
        • technisch-mediale (T)
        • gesellschaftlich-kulturelle (G)
        • interaktionsbezogene (I)"

      ... Aus dem Lehrplan des Unterrichtsgegenstandes "Digitale Grundbildung"

      Zum Lernkurs Digitale Grundbildung


    • Weitere Arbeitsaufträge

    • L 5.2 C.Breitfuss & A. Koller: Computational Thinking im GW-Unterricht Datei

      Claudia Breitfuss-Horner & Alfons Koller (2023): „Computational Thinking“ im GW-Unterricht. Ein Beitrag der geographischen Bildung zur digitalen Grundbildung. In: Pettig, F. & I.  Gryl (Hrsg.): Geographische Bildung in digitalen Kulturen. Perspektiven für Forschung und Lehre. Springer, Heidelberg. S. 111-125.

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Teilnehmer/-innen
    • A 5.4 Schulatlas

      • Für die Salzburger bzw. Online Teilnahme: organisieren Sie sich einen Schulatlas für Termin 08
      • Für die Linzer bzw. Personen im Hörsaal: wir bekommen die Atlanten aus der Bibliothek. Sie müssen nur physisch anwesend sein. ;)