Abschnittsübersicht

    • SchuleiterInnen, Pädagoginnen, Eltern sowie zahlreiche Stakeholder im Bildungsbereich leisten derzeit Beeindruckendes um SchülerInnen weiterhin das Lernen von zuhause zu ermöglichen. 

    • 1. Analysieren Sie die Online Tools auf Usability im GW-Unterricht.

      2. Probieren Sie ein Online Tool aus und beschreiben Sie den Einsatz im GW-Unterricht.

      3. Erstellen Sie selbst ein Lernvideo/Spiel/Präsentation/Learning App zu einem ausgewählten Thema aus GW.

      4. Vergleichen und analysieren Sie Google Classroom, Microsoft Teams und Moodle als Unterrichtsmedium im E-Learning.

      5. Laden Sie Ihre Online-Unterrichtsmaterialien/Spiele/Lernvideos oder Apps hoch.