Abschnittsübersicht

Kursübersicht

    • Beurteilung PPS Übersicht Datei
      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in TeilnehmerInnen
    • Die Leistungsfeststellung setzt sich zusammen aus:

      • aktive Beteiligung in der Lehrveranstaltung, virtuell und in Präsenzphasen
      • Anwesenheit (Kompensationsaufgaben beim Versäumen von mehr als einem Doppeltermin) - virtuell und in Präsenzphasen
      • regelmäßiges digitales befüllen des Forums mit den eigenen Unterrichtsplanungen
      • digitale Abgabe der gesammelten Unterrichtsplanungen in Form einer Portfolioarbeit (siehe Anforderungen Termin 04 | 05)
      • digitale Abgabe der praktischen Aufgabe, die zur Wahl stehen
      • Beteiligung der virtuell gestellten Aufgaben innerhalb der Deadline (grundsätzlich eine Woche Bearbeitungsfrist)
      • Deadline für Portfolioarbeit: 31. Mai 2020
    • Praktische Aufgaben

      Im Laufe der LV werden wir uns mit unterschiedlichen Themen, die Ihren Unterricht bereichern sollen, auseinandersetzen. Wg. Umstellung auf Distance Learning, werden diese Aufgaben in die Distance Learningphasen als Aufgaben integriert.

      Die Themen sehen Sie hier, genauere Details folgen in der LV. Sie dürfen in 2er Teams zwei aus vier Aufgaben auswählen:

      Aufgabe 1: Unterrichtseinheit mit Materialien zur Digitalen Grundbildung im GW-Unterricht erstellen

      Aufgabe 2: Entwicklung eines eigenen Spiels für den GW-Unterricht (Brettspiel, Kartenspiel, ... nicht digital)

      Aufgabe 3: Unterrichtseinheit mit Materialien zum Thema Flipped Classroom erstellen

      Geben Sie Ihre Wahl unter Wahl Praktische Aufgaben bekannt.