Abschnittsübersicht

    • 6

      10.6.2020

      Alfons Koller, PH-Linz

      Tag und Nacht – Mit Google Earth erkunden

      Hinweise auf Geomedien-Lernkurse in der Ausbildung im Cluster Österreich-Mitte

      Sek. I

    • Google Earth als Werkzeug zur Visualisierung und Kartierung steht bei diesem Termin im Mittelpunkt. Die 3D-Modelle der Erde mit ihren perspektivischen Blickwinkeln werden für Simulationen und Animationen der Tag-Nachtgrenze sowie des Sonnenauf- und -untergangs an jedem beliebigen Ort und auf verschiedenen Maßstabsebenen genutzt. Die verschiedenen Möglichkeiten für Kartierungen und für kollaborative Arbeitsweisen im GW-Unterricht sollen die Methoden- und Kommunikationskompetenzen unsere Schülerinnen und Schüler fördern. Setzen Sie so einen zweiten Schritt in der Arbeit mit Google Earth, wie Sie ihn im Webinar "Gletscherschwund auf der Pasterze" am 27.5.2020 kennengelernt haben.

      Bitte vorab die Desktop-Version von Google Earth installieren.

      • Damit wir Daten austauschen können, holen Sie sich / holt Euch bitte einen Account auf der LernplattformGW.
      • Wer schon einen hat, möge bitte sein Login testen.

      Danke!