Abschnittsübersicht

    • Diese Web-Plattform begleitet die Lehrveranstaltung "Didaktik der ökonomischen Bildung" - GW B 4.3 - im WS 2020/21, zu inskribieren an der JKU, gehalten von Christian Sitte an der PH-Linz.

      Weitere Kurse werden parallel zur fachwissenschaftlichen Basisvorlesung im SS 2021 angeboten.

    • T E R M I N L I S T E

      T 1   Freitag, 02. Oktober 2020, 12:00 – 15:30 Uhr    Ort:  an PH-Linz, Salesianumsweg - AS 07 / 1. Stock

      T 2  Freitag, 16. Oktober 2020, 12:00 – 15:30 Uhr

      T 3  Freitag, 23. Oktober 2020, 12:00 – 15:30 Uhr

      T 4  Freitag, 30. Oktober 2020, 12:00 – 15:30 Uhr

      -

      Freitag, 08. Januar 2021, 12:00 – 15:30 Uhr    << nur mehr online

      Freitag, 15. Januar 2021, 12:00 – 15:30 Uhr

      Freitag, 22. Januar 2021, 12:00 – 15:30 Uhr

      Anm.: Die  Anmeldeliste wird vom Sekretariat wegen der Coronabestimmungen (nur 23. Leute im HS sitzend) nach dem bekannten Algorithmus auf 23 Personen beschränkt. Es wird aber im SS 21 noch zwei andere Kurse geben (voraussichtlich bei  mir nochmals und Koll. Kögler). Ich behalte mir vor in der 1. LV-Einheit  diejenigen die nicht begründet entschuldigt abwesend sind zu streichen - zugunsten derer, die auf der Reserveliste stehen und nachrücken können. Dies auch, da sie  in der 1. LV von mir einige Materialien (in Papier) bekommen, die das auf der Plattform stehende virtuelle Material abrunden.   Auf der allgemeinen LV Information der JKU steht die MoodleNr. und ich erwarte dass sie dort sich selbst eintragen (bzw schon vor dem 1.Termin können sie auch ohne Eintrag hineinsehen und den 1. Termin - wiederholende Fragen dazu - vorab durcharbeiten.

      Dr. Christian SITTE    https://fachportal.ph-noe.ac.at/gwk/studium-gwk/lehrveranstaltungen/

    • >>> sollten irgendwelche Links nicht ausgehen (ev Browser wechseln) mailen sie mir bitte >>>

    • Nachrichten und Ankündigungen

      .

    • ________________________________________________________________

      Ausgangspunkte einiger ihnen im Unterricht zur Verfügung stehenden Medien

    • zum Nachsehen, wenn Sie etwas vergessen haben .... etwa zu Lehrplänen aus der Lehrveranstaltung FD-1 ...deren Inhalte ich voraussetze.

    • ihr kürzester und aktuell gehaltener Einstige zu Verlinkungen der österreichischen Fachdidaktik GW

    • ein  Materialangebot der WU

      .__________________________________________

      L I N K LISTE    ... bzw. sich heruntercopieren sollten... :

    • __________________________________________________

    • wir erstellen gemeinsam eine Schulbuchzusammenstellung Forum

      F O R U M   1

      Linkliste GW-Schulbücher dazu auf: https://fachportal.ph-noe.ac.at/gwk/best-practice/   >>>

      >>>   copieren sie sich dieses Worfile auf ihren LapTop !!! wir werden es öfter brauchen...

      .

      einen ersten (!) Einblick in mögliche Schulbuchanalyseaspekte finden sie hier >>

      >>>>   Upload  max. 48 MB - notfalls File teilen >>>

      Nicht verfügbar, außer: Sie sind in Tellnehmer/-innen
    • FRIDRICH Ch (2020): Sozioökonomische Bildung als ein zentrales Paradigma für denLehrplan „Geographie und Wirtschaftliche Bildung“ 2020 der Sekundarstufe I. In GW-Unterricht 158 S.21-33

      P F L I C H T L I T E R A T U R - vorab  1. LV !!!

    • ____________________________________________________________________________

    • Bitte tragen sie mindestens einen Tag vorher ihre LV Verhinderung/Entschuldigung ein

      Aber bitte nicht mehr als 2mal..... eher weniger (sie bekommen dann f.d. entfallene LV einen Onlineauftrag)

      Ch.Sitte

    • ONLINE-UMFRAGE  >>> siehe unten Bei T 20 >>>>

      Eine Kollegin bittet sie um Mithilfe bei ihrer Diplomarbeit (auch sie können dieses Tool ev später einmal nutzen) Daher ersuche ich sie um ihre solidarische Mithilfe und etwa  10 Minuten Aufwand für die Fragenbeantwortung: