Abschnittsübersicht

Kursübersicht

  • Liebe Schülerinnen und Schüler,

    im diesem Lernkurs dreht sich alles um Berufsorientierung. Die Arbeit ist ein wichtiger Teil unseres Lebens. 

    Die Arbeitsaufträge sind für diese Woche und sollen euch einen Einblick in Welt der Berufe geben.

    Viel Spaß!

    • Berufsinteressenstest

      Beantworte den Fragebogen in Ruhe. 

      • Was sind deine Interessen?
      • Was wird dir Vorgeschlagen?
      • Begründe kurz, ob das Ergebnis für dich passend ist oder nicht.

      Schreibe deine Antworten unten in "Ergebnis Berufsinteressenstest"

    • Arbeitsauftrag 1

      Wähle einen Beruf aus, der dir vorgeschlagen wurde oder wähle einen Beruf deiner Wahl und recherchiere im Internet zu diesem Beruf. Überlege dir auch, was du sagen würdest, wenn dich jemand fragt, warum du diesen Beruf gewählt hast. 

      Finde folgende Informationen heraus: 

      -      Ausbildungsart (Lehre/Matura/Studium?)

      -      Dauer der Ausbildung

      -      genaue Berufsbezeichnung nach Abschluss der Ausbildung

      -      Tätigkeit

      -      Verdienst 

      -      Ist es ein Beruf für die Zukunft oder kann es sein, dass es diesen Beruf in einigen Jahren nicht mehr gibt? (aufgrund von Krisen, Umweltkatastrophen, Wirtschaft, Roboter?) Antworte in Stichworten!

      Das Berufslexikon des AMS kann bei der Recherche hilfreich sein. Den Link findet ihr in diesem Lernkurs unter "Berufslexikon AMS"

    • Arbeitsauftrag 2

      Wenn du einen Beruf gefunden hast, für den du dich Interessierst, dann musst du dich bei dem Unternehmen, wo du dich bewerben möchtest und den Beruf ausüben möchtest, vorstellen.

      Stelle dich nun selbst vor. Versuche deine Fähigkeiten und Stärken hervorzuheben und gib wesentliche Informationen über dich preis.

      Wähle selbst, wie deine Präsentation aussieht. Steckbrief, Video oder Audiodatei. Sei kreativ!