Zum Hauptinhalt
GWB
Info zur Ausbildung
GW am Standort Linz
GW im aktuellen Semester
Lehrveranstaltungen
aktuelles Semester
SS 2022
WS 2021/22
SS 2021
WS 2020/21
SS 2020
WS 2019/20
SS 2019
WS 2018/19
SS 2018
WS 2017/18
SS 2017
WS 2016/17
Sie sind als Gast angemeldet (
Login
)
Lernziele
Startseite
Kurse
Lehramtsausbildung GW im Clust...
Studentische Lernkurse
Methodik der NMS - 2020 WS
esterl.magdalena_ms_ws20
Lernziele
Abschnittsübersicht
◄
GW Kurs 2a zum Thema Handwerksbetriebe, Industriebetriebe und Arbeitsbedingungen
►
Handwerksbetriebe, Industriebetriebe und Arbeitsbedingungen weltweit
Aktivität Die Schüler/-innen kennen die wesentlichen Unterschiede zwischen Handwerks- und Industriebetrieben, sowie Massenanfertigung und Handarbeit. auswählen
Die Schüler/-innen kennen die wesentlichen Unterschiede zwischen Handwerks- und Industriebetrieben, sowie Massenanfertigung und Handarbeit.
Aufgabe
Aktivität Die Schüler/-innen vergleichen die Arbeitsbedingungen zwischen Handwerks- und Industriebetrieben zwischen Asien und Europa. auswählen
Die Schüler/-innen vergleichen die Arbeitsbedingungen zwischen Handwerks- und Industriebetrieben zwischen Asien und Europa.
Aufgabe
Aktivität Die Schüler/-innen beurteilen die Arbeitsbedingungen und die Auswirkungen auf den Menschen. auswählen
Die Schüler/-innen beurteilen die Arbeitsbedingungen und die Auswirkungen auf den Menschen.
Aufgabe
Aktivität Die Schüler/-innen kennen die möglichen Auswirkungen von Industriebetrieben auf die Umwelt und auf den Menschen. auswählen
Die Schüler/-innen kennen die möglichen Auswirkungen von Industriebetrieben auf die Umwelt und auf den Menschen.
Aufgabe
Aktivität Die Schüler/-innen vergleichen die Luftverschmutzung in China vor und während des Coronavirus und bewerten mögliche Gründe. auswählen
Die Schüler/-innen vergleichen die Luftverschmutzung in China vor und während des Coronavirus und bewerten mögliche Gründe.
Aufgabe
Aktivität Die Schüler/-innen erkennen warum Betriebe ihre Produktion auslagern. auswählen
Die Schüler/-innen erkennen warum Betriebe ihre Produktion auslagern.
Aufgabe
Aktivität Die Schüler/-innen beurteilen was die geringeren Gesetzesrichtlinien in Entwicklungsländern für Folgen haben. auswählen
Die Schüler/-innen beurteilen was die geringeren Gesetzesrichtlinien in Entwicklungsländern für Folgen haben.
Aufgabe
◄
GW Kurs 2a zum Thema Handwerksbetriebe, Industriebetriebe und Arbeitsbedingungen
Direkt zu:
Kursübersicht
GW Kurs 2a zum Thema Handwerksbetriebe, Industriebetriebe und Arbeitsbedingungen
Lernziele
Handwerksbetriebe, Industriebetriebe und Arbeitsbedingungen weltweit
Industrie und Umwelt
Arbeitsbedingungen und Sozialstandards
Verzeichnis / Studierendenordner
Abschließendes Forum und Glossar
Hausübung Handwerksbetriebe, Industriebetriebe, Arbeitsbedinungen
Einteilung der Referate
Tests
►
Handwerksbetriebe, Industriebetriebe und Arbeitsbedingungen weltweit