Abschnittsübersicht

    • Die Fachdidaktiktagung GW richtet sich an

      • Fachdidaktiker*innen an österreichischen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen
      • Fachwissenschaftler*innen an österreichischen Universitäten und Pädagogischen Hochschulen
      • Lehrer*innen an allen Schultypen
      • Schulbuchautor*innen
      • Studierende des Faches GW im Lehramtsstudium der Sekundarstufe
    • Zu dieser Tagung ist jede und jeder Interessierte herzlich eingeladen. 

      Eine persönliche Einladung, welche eine breite Streuung der Beteiligten und unterschiedliche Vertreter*innen der verschiedenen Bildungsbereiche sicherstellt, erhalten manche von regionalen Kontaktpersonen: Martin Dür im Verbund West, Fabian Pettig im Verbund Südost, Robert Vogler & Alfons Koller im Verbund Mitte, Herbert Pichler & Christian Fridrich im Verbund Ost. Weiters werden Vertreter*innen der Lehrerschaft an Gymnasien und Mittelschulen sowie Studierende aus den vier Bildungsverbünden persönlich eingeladen.

    • Die Liste der Teilnehmenden ist nur für angemeldete Nutzer:innen einsehbar.


    • Bitte geben Sie auch weitere Details zu Ihrem Aufenthalt bekannt. Dies kann bereits erfolgen, auch wenn die PH-Online-Anmeldung noch nicht abgeschlossen ist. Wir bitten auch alle Referierenden hier Ihre Details bekannt zugeben.

      Die Nächtigung wird zentral vom der PH-Linz gebucht; für alle gemeldeten Teilnehmer:innen ist sie reserviert. Es ist nicht notwendig, mit dem Hotel Kontakt aufzunehmen.

    • 3. Bitte überweisen Sie Ihre Tagungsgebühr bis Ende Februar an:

      IBAN: AT56 3200 0000 1120 2769
      BIC: RLNWATWW

      Kontoinhaber: Verein für geographische und wirtschaftliche Bildung
      Betreff: Fachdidaktiktagung GW 2023

      Die Einzahlungsbestätigung erhalten Sie gemeinsam mit der Teilnahmebestätigung am Beginn der Tagung.


    • Wenn Ihre Daten an der PH-Linz bekannt sind und Ihre Teilnahme mit Ihrer Direktion  bzw. mit Ihrem Dienstvorgesetzten abgesprochen ist, können Sie sich zur Veranstaltung direkt anmelden (mittels sDAV - selbstständiges Dienstauftragsverfahren).

    • Für die Anmeldung in PH-Online ist einmalig die Bekanntgabe persönlicher Daten notwendig.

      Entweder sind Sie in einem PH-Online Österreichs bereits bekannt, so können Sie Ihre Daten mittels Immatrikulation an weiteren PHs an die PH-Linz übertragen.

      Oder Sie müssen einen Basis-Account in PH-Online der PH-Linz angeleg, dann erfolgt die Bewerbung zum Lehrgang Fortbildung und anschließend die Anmeldung zur Veranstaltung.