Abschnittsübersicht

    • Forschungsfragen für eine theoretische und/oder empirische Arbeit:

      1. Welche historischen, politischen und kulturellen Einflüsse haben zur Entstehung und Entwicklung der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino beigetragen?
      2. Welche wirtschaftlichen und touristischen Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino?
      3. Wie wird die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Regionen innerhalb der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino in den Bereichen Bildung, Kultur und Wissenschaft gefördert und welche Erfolge konnten bisher erzielt werden?
      4. Wie hat sich die Grenzregion Tirol-Südtirol-Trentino im Laufe der Zeit verändert und wie haben sich die Beziehungen zwischen den Regionen entwickelt?
      5. Wie haben sich die Bürgerinnen und Bürger der beteiligten Regionen zur Euregio Tirol-Südtirol-Trentino positioniert und welche Einstellungen haben sie gegenüber der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit?
      6. Wie hat sich die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino auf die wirtschaftliche Entwicklung der Region ausgewirkt und welche Auswirkungen hatte sie auf die beteiligten Unternehmen?
      7. Welche Herausforderungen bestehen für die Euregio Tirol-Südtirol-Trentino im Hinblick auf die Zusammenarbeit und wie können diese überwunden werden?