Abschnittsübersicht
-
-
Ein Unterrichtsbeispiel der Stiftung Wirtschaftsbildung
-
Ein Unterrichtsbeispiel der Stiftung Wirtschaftsbildung
-
Alfons Koller (2024): Der private Haushalt: Konzeptwissen und Kompetenzen.- Linz. Folien zur Lehrer:innenfortbildung am 22.10.2024 im Rahmen der WebinarreiheGW und der eLecture der VPH.
Web: https://gwb.schule.at/mod/resource/view.php?id=61377 (22.10.2024)
-
Konkretisierung des Themas
- Darstellung des Ausmaßes von Überschuldung in Österreich
- Analyse möglicher Folgen von Überschuldung
- Kennenlernen von Fallbeispielen für den problematischen Umgang mit Geld im Kinder- und Jugendalter
- Erarbeitung von Lösungsstrategien für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld
-
Konkretisierung des Themas
- Kennenlernen von Fachbegriffen zum Thema „Schulden“
- Führen eines Haushaltsbuchs
- Bewertung von Schulden im privaten Haushalt
- Strategien aus der Schuldenfalle
-
Konkretisierung des Themas
- Arbeit und Geld als Bausteine der eigenen Identitätsbildung
- Differente Motive der Berufswahl
- „Lebensqualität“ und „Wohlstand“ – Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Verschiedene Möglichkeiten der Bemessung des Wohlstandes
- Subjektive Standpunkte zum Sujet „Geld und Lebensqualität“
-