Abschnittsübersicht

    • Zukunft Fachdidaktik GW 2026

      Für das Jahr 2026 ist die Tagung "Zukunft Fachdidaktik GW" von Mo. - Mi. 23. - 26.3.2026 im Bildungshaus SPES in Schlierbach geplant. Sie widmet sich dem Thema

      Das Tagungsthema soll im Rahmen der Abschlusssitzung 2025 festgelegt werden.


    • EUGEO-Tagung 8.-11. Sept. 2025, Uni Wien

      Geographies of a Changing Europe

      Die Österreichische Geographische Gesellschaft veranstaltet gemeinsam mit den Geographischen Instituten der österreichischen Universitäten den internationalen EUGEO-Kongress 2025 in Wien. Darin sind auch fachdidaktische Sessions geplant.

      Die Programmplanung ist weitgehend abgeschlossen. Die Early-Bird-Registrierung startet in Kürze.


    • IMST-Fachdidaktiktag 2025 - Fachgruppe GW

      Im Rahmen der IMST-Tagung 2025, die sich dem Generalthema

      „MINT(-T)RÄUME: divers und vielfältig"

      widmet, findet am Fr. 26.9.20252 der IMST-Fachdidaktiktag statt. Nach einem Vortrag im Plenum von Simone Abels (Leuphana Universität Lüneburg) zu  widmet sich die GW-Fachgruppe aktuellen Themen:

      • Der Lehrplan 2027 für GW an der AHS-Oberstufe - Update
      • Die Lehrpläne der BHS für GW - Ein Überblick

      Die Teilnahme ist präsent an der PH-Wien sowie online möglich.


    • GW-aktuell-2026

      Die Tagung „Geographie und wirtschaftliche Bildung – aktuell 2026“ lädt GW-Lehrpersonen aller Schulen und Schultypen ein, ein oder zwei Tage lang in die persönliche Fortbildung einzutauchen. Fachliche Vorträge, Updates zu aktuellen Themen sowie eine breite Palette von Unterrichtsideen und Unterrichtsangeboten bieten vielfältige Anregungen für den eigenen Unterricht. Auch der Austausch zwischen den GW-Kolleg:innen soll nicht zu kurz kommen.

      Der erste Tag (Di., 24.2.2026) fokussiert auf „Wirtschaft im Wandel“, der zweite Tag (Mi. 25.2.2026) auf das Verhältnis von „Mensch und Natur“, deren wechselseitigen Abhängigkeiten und Einflussnahmen. Im Rahmen dieser von der PH-OÖ und PH der Diözese Linz gemeinsam organisierten Fortbildungstagung finden am Dienstag auch die alljährlichen Landesarbeitsgemeinschaften statt. Auch Schulbuchverlage sowie außerschulische Institutionen laden zu ihren Angeboten für den GW-Unterricht ein.



    • Die NKG-Tagung in Augsburg vom 30.9.25-02.10.25 widmet sich dem Thema: "Speculative geographies of the new climate regime"